Seite 510 von 1090 ErsteErste ... 104104605005085095105115125205606101010 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.091 bis 5.100 von 10896
  1. #5091
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    5
    Nein die beiden großen Übungen (Kniebeugen und Kreuzheben immer als erstes)
    Trainierst du bis zum Muskelversagen? oder wieso bereiten dir die Beine nach Kniebeugen solche Probleme.

    LH Rudern belastet die Beine nicht doll. Konntest du überhaupt noch ne Treppe normal hochgehen nach den Kniebeugen?
    Wie viele Wiederholungen hast du gemacht?
    Und was Genau tat denn weh?
    Wenn es die Muskeln sind Trainiere mal ein Satz weniger. Und geh NICHT bis zum Muskelversagen. Gib deinen Körper Zeit sich dran zu gewöhnen.
    Tun dir die Gelenke weh, führst du die Übung Wahrscheinlich falsch aus.
    Hast du auch Aufwärmsätze gemacht?

    Wenn du nach Kniebeugen Probleme bekommst mit dem leichten einknicken der Beine. Dann solltest du nicht überlegen welche Übung du zuerst machst, sondern was falsch läuft.

    Aber bin selber noch ein Anfänger mal abwarten was die Profis dazu sagen

  2. #5092
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2011
    Beiträge
    26

    Dips warm up...

    ... wenn ich meine Dips mit ca. 12 Wdh bei knappen 80 Kilo Körpergewicht ausführe, wie soll ich mich dann nach der "25% 55% 85%-vom-Arbeitsgewicht-Regel" aufwärmen? Bei den Klimmzügen machen ich das am Lat-Zug, aber leider fehlt meinem Studio eine Dip-Maschine, um eine vergleichbare Erleichterung der Gewichte bei einer Dip-ähnlichen Bewegung zu erwirken.

    Soll ich vielleicht einfach die Beine hochlegen und diese "abgespeckten" Dips zum aufwärmen nutzen?

    Danke!

  3. #5093
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von taranda
    Ist es egal in welcher Reihenfolge man die Übungen der einzelnen Trainingseinheiten macht?
    Hab heute nach den Kniebeugen herbe Probleme beim LH-Rudern gehabt, bzw die Beine leicht "einzuknicken".

    Wäre es dann ratsamer das Rudern vor den KB zu machen?

    Zur Frage: Nein, das wäre in keinem Fall sinnvoller!

    Zitat Zitat von Sori
    Wenn du nach Kniebeugen Probleme bekommst mit dem leichten einknicken der Beine. Dann solltest du nicht überlegen welche Übung du zuerst machst, sondern was falsch läuft.

    Gut erkannt!


    Grundsätzlich:
    Die komplexeste (schwerste) Übung wird immer am Anfang trainiert, wenn man
    noch "frisch" ist - körperlich und geistig. Auch aus Sicherheitsaspekten.

    Nach KB erst Bankdrücken und abschliessend Rudern, um den Rückenstreckern
    etwas mehr Luft zu geben.
    Zudem ist Rudern eine wichtige "Gegenbewegung" zum Bankdrücken.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  4. #5094
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von MrNice2ndz
    ... wenn ich meine Dips mit ca. 12 Wdh bei knappen 80 Kilo Körpergewicht ausführe, wie soll ich mich dann nach der "25% 55% 85%-vom-Arbeitsgewicht-Regel" aufwärmen?

    Leichtes Kabel-Cross,
    leichte Fliegende,
    Leichtes Bankdrücken,
    leichtes Trizepsstrecken...

    Eben alle Muskelbereiche gut aufwärmen, die bei den Dips beteiligt sind.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  5. #5095
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Sori
    Hi
    Wenn ich zu wenig Abwechslung im Training habe, scheint mein Körper dazu zu neigen, das die Gewichte Stagnieren.

    Daher soll man ja auch zyklisch trainieren, in Trainingsphasen.



    Deswegen hab ich den wkm Plan um eine TE erweitert, damit ich mehr Abwechslung in das Training bekomme.

    ...was das ganze Training eher ineffektiver macht, da die jeweiligen Übungen ja seltener ausgeführt werden.




    Trainingseinheit 1:
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Military Press
    Crunches am Rückenstrecker
    Ein "gar unfeiner LWS-schwer-belaster"...

    Außenrotatoren
    Aussenrotation ist keine Trainingsübung sondern eine REHA-Übung.


    Trainingseinheit 2:
    Ausfallschritte
    Dips
    Aufrechtes Rudern Obergriff
    Grüße an die Schulter(eck) gelenke!

    Innenrotatoren
    Innenrotation ist keine Trainingsübung sondern eine REHA-Übung.
    Aber - da alle Drückübungen je Innenrotationsübungen sind, ist es schon geradezu
    "völlig unsinnig" noch eine Innenrotationsübung zusätzlich zu absolvieren...



    Trainingseinheit 3:
    Kniebeugen
    LH Rudern, vorgebeugt
    Bankdrücken

    Keine "glückliche Übungsreihenfolge...


    Beinheben am Stütz
    Wozu?
    Sinn?

    Rumpfrotation


    Das Beinheben hab ich rein genommen, damit ich Die hüfte gleichmäßiger trainiere.

    Wie meinen?



    Bei Kniebeugen und Kreuzheben drückt man ja die Oberschenkel mit viel Kraft nach hinten.

    HALLO ?!?
    Wie bitte machst Du denn Kniebeugen und Kreuzheben?



    Aber in keiner Übung drückt man die Oberschenkel nach Vorne.

    Man "drückt" die Oberschenkel weder nach vorne noch nach hinten...
    Es ist eine "Hüftbewegung nach vorne" zum Aufrichten und eine "Hüftbewegung
    nach hinten" zum Absenken.



    Oder werden die Muskeln die das Bein hochziehen schon ausreichend irgendwo mit trainiert??? Wenn bei Welcher Übung???

    Hüftbewegung: Kniebeuge, Kreuzheben, ...



    Mache jetzt gute Fortschritte. Seid 8 Monaten stagniert bei keiner Übung das gewicht.
    (Trainiere jetzt 14 Monate)
    [b]
    Das ist aber schon recht merkwürdig - oben hast Du geschrieben:[7b]
    "Wenn ich zu wenig Abwechslung im Training habe, scheint mein Körper dazu zu
    neigen, das die Gewichte Stagnieren."

    Beides geht ja nun nicht, das ist ein klarer Widerspruch!



    Ich mach aber auch alle 8 Wochen 10 Tage Trainingspause. Und die Letzten zwei Wochen gehe ich immer auf 10 x 4 Wiederholungen. Also das sieht dann so aus.

    1. Woche 3 x 8-12 Wiederholungen nur mit 80 % des Trainingsgewicht
    2. Woche 3 x 8-12 Wiederholungen
    3. Woche 3 x 8-12 Wiederholungen
    4. Woche 3 x 8-12 Wiederholungen
    5. Woche 10 x 4 Wiederholungen
    6. Woche 10 x 4 Wiederholungen
    Jetzt 10 Tage Pause und in der Der ersten Woche nur mit 80 % des Trainingsgewicht Tranieren.

    Und warum steigerst Du das nicht gleichmässig durch?



    (3 mal Pro Woche gehe ich trainieren Mo TE1, Mi TE2, FR TE3, TE3 hab ich auf Freitag gesetzt, weil die mich am meisten belastet)

    Allerdings mach ich mir Sorgen, das die Zusammenstellung dieses Trainingsplans eventuell falsch ist. Da mir ein Professioneller Trainer fehlt, der mir ein OK zu diesen Plan gibt. (bin bei Mc fit). Gestern war der gute alte Dipständer auch noch weg. Jetzt steht da so ein Schei… Teil mit 2 parallelen Griffen, die nicht in der Griffweite verstellbar sind….
    Dann werd ich wohl für Dips Kurzhantelnegativbankdrücken rein nähmen.

    Das ist keine gute Idee - bringt Dich nicht weiter.



    Hab ich jetzt 8 Monate Falsch Trainiert??? Oder kann man den Plan so stehen lassen??? Oder eventuell leicht verändern. Und Trainiere ich so meinen Körper gleichmäßig???

    Warum trainierst Du nicht nach dem Orginal-Plan?

    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #5096
    Neuer Benutzer Avatar von Strobo
    Registriert seit
    09.04.2011
    Beiträge
    21
    Hallo!

    Also Ich verstehe den WKM-Plan nicht ganz.

    Da ist ja nur die Rede von Rücken, Bein und Bankdrücken.

    Was ist denn mit den Armen wenn man wirklich nach diesem Plan fährt?

    Und wann sollte man da welche Übungen machen, wenn man 3x die Woche zum Training geht?

  7. #5097
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.03.2011
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von Strobo
    Hallo!

    Also Ich verstehe den WKM-Plan nicht ganz.

    Da ist ja nur die Rede von Rücken, Bein und Bankdrücken.

    Was ist denn mit den Armen wenn man wirklich nach diesem Plan fährt?

    Und wann sollte man da welche Übungen machen, wenn man 3x die Woche zum Training geht?
    Da hat wohl jemand nicht den Eingangstext gelesen...

  8. #5098
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.04.2011
    Beiträge
    1
    Könnte bitte mal jemand die Ausführungsvideos zu den Übungen neu verlinken? Wäre sehr nett, danke.

  9. #5099
    Neuer Benutzer Avatar von Giggs11
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von Strobo
    Hallo!

    Also Ich verstehe den WKM-Plan nicht ganz.

    Da ist ja nur die Rede von Rücken, Bein und Bankdrücken.

    Was ist denn mit den Armen wenn man wirklich nach diesem Plan fährt?

    Und wann sollte man da welche Übungen machen, wenn man 3x die Woche zum Training geht?
    Kein extra Armtraining! Mit diesen Grundübungen hast Du sowohl die Bizeps als
    auch die Trizeps schon mit 2 Übungen über 2 Gelenke trainiert. Besser geht es nicht!
    Weitere Iso-Übungen würden anfangs nur Deine Regeneration stören.
    (Dazu unten noch etwas mehr.)
    Das zu den Armen

  10. #5100
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.08.2009
    Beiträge
    80
    Hallo, ich trainiere nun schon insgesamt über 1 Jahr mit dem WKM Plan und würde nun gerne, nachdem ich in diesem Thread etwas von Kneejumps gelesen habe, den WKM Plan verändern, indem ich Kniebeugen durch Kneejumps ersetze. Bisher habe ich bei den Kniebeugen Maximalkrafttraining gemacht, sprich 2-4 Wdh. Ziel ist, meine Explosivität zu erhöhen, da ich hauptsächlich Basketballer bin (und ein "Zweibeinspringer").

    Fragen:
    1. Kann ich mich von der Ausführung her an diesem Video orientieren?
    http://www.youtube.com/watch?v=8TBpw08liQo

    2. Meiner Meinung nach scheint die Übung relativ komplex zu sein, demnach wäre es doch sinnvoll, die Wiederholungsanzahl etwas herunterzuschrauben. Sehe ich das richtig? Wie würde das konkret aussehen? (Wieviele Sätze und Wdh?)

    3. Ist mein Vorhaben sinnvoll? Wenn nein, dann bitte ich um einen besseren Vorschlag, um mein Ziel zu erreichen .

Seite 510 von 1090 ErsteErste ... 104104605005085095105115125205606101010 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele