Zitat Zitat von kleberson Beitrag anzeigen
Ich denek diese Definition hast du ganz exklusiv. Der Volksmund und auch der Normalbürger und auch wohl 99% der Leute hier verstehn unter Fastfood andere Dinge.

Sushi gehört z.B. sicher nicht zu Sparte Fastfood. Dann wäre jedes Restaurant (also auch ein Steak, was in 10min fertig ist und man ja nicht selber jagd, schneidet und grillt) Fastfood.


Kenne einige BBs und Trainer die ne interessante Theorie bzgl. den Brötchen bei Burgerketten haben. Die sind überzeugt, dass die Brötchen so leer an Nährstoffen sind, dass sie genau deshalb leichter verwertet werden und auch weniger belastend sind für den Körper. Aber sie stopfen halt bzw. geben ein Sättigungsgefühl.
Fakt ist, desto dichter ein Nahrungsmittel, dest mehr hat der Körper zu tun und das nicht gerade mit wenig Aufwand.
Habe lange nach einer neutralen Studie oder mal einer Erklärung eiens guten Wissenschaftlers bzgl dessen gesucht, aber bis dato nix gefunden. Finde die Theorie nicht schlecht und sie untermauert ja auch meine feste Überzeugung, dass z.B. weißer Toast besser ist als Vollkorntoast, aber diese Diksussion hatten wir ja schon.
"Vollkorntoast"ist genau so Schrott o.auch gut wie weißes toast.
Bei den zutaten steht schon an erster stelle weizenmehl,hat halt paar minikoerner drauf fertig.
Das was da stopft o.saettigt ist m.m.n der belag.
Ohne ne diskusion anzuzetteln,aber habe selbst schon "Tests"gemacht.
Bei mir verpufft toast nahezu im koerper,saettigt kaum.