Also eins kann ich dir mit Sicherheit sagen, die gesamten Mieten bekommt er nie im Leben zurück.

Das ist doch keine arglistige Täuschung. Der TE wollte den Mietvertrag ja abschließen und ist der auch mit dem Inhalt zustande gekommen, dass der anteilige qm-Preis gezahlt werden soll. Da wurde er nicht arglistig getäuscht, das ist nämlich genau, was er wollte. Dass dieser qm-Preis dann all die Jahre quasi falsch berechnet wurde steht auf einem anderen Blatt. Was den Vertrag betrifft liegt kein Willensmangel vor. Zudem ist die Täuschung nur dann beachtlich, wenn sie für die Erklärung des Irregeführten kausal war - war sie aber nicht. Denn der TE hätte erst recht um einen geringeren Preis gemietet.