Hat der Peter sehr gut erklärt! Immer der Ellbogen ist (auch beim Seitheben) das A & O beim Schulter sprich Seitheben.
Auch beim Seitheben soll der Ellbogen hoher (oder gleichhoch, besser aber hocher) sein wie den Handfläche! (und der kleine Finger etwas höher halten!) dann ist die Zeilmuskulatur die Seitliche und nicht die Vordere!! Aber da zu suche ich mal ein Clip!
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
Hat der Peter sehr gut erklärt! Immer der Ellbogen ist (auch beim Seitheben) das A & O beim Schulter sprich Seitheben.
Auch beim Seitheben soll der Ellbogen hoher (oder gleichhoch, besser aber hocher) sein wie den Handfläche! (und der kleine Finger etwas höher halten!) dann ist die Zeilmuskulatur die Seitliche und nicht die Vordere!! Aber da zu suche ich mal ein Clip!
hier mal ein Clip der das sehr gut trifft!
nur das ich das Ablassen eine kleine Idee langsamer mache und somit wenig bis garkein Schwung hole weil ich unten auch kurz inne halte!
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
Hat der Peter sehr gut erklärt! Immer der Ellbogen ist (auch beim Seitheben) das A & O beim Schulter sprich Seitheben.
Auch beim Seitheben soll der Ellbogen hoher (oder gleichhoch, besser aber hocher) sein wie den Handfläche! (und der kleine Finger etwas höher halten!) dann ist die Zeilmuskulatur die Seitliche und nicht die Vordere!!
Das stimmt schon. Aber vielen bereitet diese Art der Ausführung Probleme im Schultergelenk, bzw. Schmerzen. Wenn dem so ist, dann lieber Hände parallel zum Boden, oder sogar den kleinen Finger leicht tiefer halten. Die seitliche Schulter bekommt noch genug ab und das Gelenk ist auch wieder glücklich.
"Ich gehe jetzt Mal auf Masse" - Ach nee McFly, isch wohr!?
Das stimmt schon. Aber vielen bereitet diese Art der Ausführung Probleme im Schultergelenk, bzw. Schmerzen. Wenn dem so ist, dann lieber Hände parallel zum Boden, oder sogar den kleinen Finger leicht tiefer halten. Die seitliche Schulter bekommt noch genug ab und das Gelenk ist auch wieder glücklich.
Nein..Wenn die Zielmuskulatur die Seitliche ist ! Also soll das (dein) besterben sein den Muskel soweit zu isolieren damit das auch erreicht wird. Wenn du es anderst ausführst ist das kein Seitheben mehr . Kleiner wink an die die hier schon fast Motorad fahren! So gesehen kannst du auch Aufrechtrudern zb. mit der SZ-Stange ausführen, da sind die Seitlichen Deltas auch dabei.. (die übung kann ich zb. überhaupt nicht machen da habe ich gleich ein Mörder.Stechen.. no go! ) aber wie gesagt beim Seitheben (siehe Clip oben) sollte es so ausgeführt werden! Sorry besser kann ich es dir nicht näher bringen, wir sollten mal zusammen trainieren!
DSG
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
Übungen wie Seitheben sind eine der Hauptursachen von Problemen im Bizepssehnen-Bereich, sprich Schulter/Bizeps. Das liegt vorrangig an der Widerstandskurve. Die Übung also weglassen falls es schlimm ist oder nur noch auf einer Schrägbank ausführen, auf der man seitlich drauf sitzt bzw liegt.......
Auch vorgebeugtes Seitheben bzw Butterfly-Reverse gehören zu den Problemübungen. Für die hinteren Deltas daher besser auf Seitheben liegend umstellen
Hi Kleberson
Das komische ist, dass ich Seitheben bis zu 18 kg (a la PBs, also ohne Schwung! ) ohne Schmerzen ausführen kann, genau so wie Hinterschulter, egal an der Maschine oder Freihantel.. also keine Probleme. Auch Rückentraining "keine" Schmerzen bis das meine Rechter Bizeps an der Elle zu zicken anfängt, deshalb auch mein Hinweis es strahlt bis zum Bizeps runter! Zb bei 90kg SZ-Langhantel Rundern!
Deshalb meine ich das nicht nur daran liegt, kann gut sein das meine damalige Verletzung (OP) da wieder schwierigkeiten macht!
Mache jetzt aber außer Trizeps & Rücken training keine andere Übungen mehr für den Oberkörper! Warte jetzt aber auch mal die RMT ab! melde mich dann!
Info zu RESET CODE
An morgen gehts weiter.. habe jetzt die letzten 3-4 Tagen voll abgeloost was mein Vorhaben angeht (Schande über mein Haupt )
Ab morgen wieder Phase 2 bis zum Ritteressen, (1000-1200kcal) dann werde ich wenn nichts dazwischen kommt Phase3 (ab 01.02.2015) so an mir anpassen das ich auf wieder auf 3 Mahlzeiten komme, mit insgesamt 200-250g Eiweiß und meine KCAL von 1000-2000kcal langsam steigere! Geplant ist Wöchendlich je Tag ca.100-150kcal mehr,(also KW6 1300KCAL, KW7 1400kcal Täglich usw...) bis 2000KCAL dann sehen wir weiter!
DSG
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
Lesezeichen