Zitat Zitat von Das Schwäbische Grauen Beitrag anzeigen
Hat der Peter sehr gut erklärt! Immer der Ellbogen ist (auch beim Seitheben) das A & O beim Schulter sprich Seitheben.

Auch beim Seitheben soll der Ellbogen hoher (oder gleichhoch, besser aber hocher) sein wie den Handfläche! (und der kleine Finger etwas höher halten!) dann ist die Zeilmuskulatur die Seitliche und nicht die Vordere!! Aber da zu suche ich mal ein Clip!
hier mal ein Clip der das sehr gut trifft!


nur das ich das Ablassen eine kleine Idee langsamer mache und somit wenig bis garkein Schwung hole weil ich unten auch kurz inne halte!