Schon vor über 25 Jahren hat einer meiner Trainer versucht mir das "richtige" Seitheben (Kanne-ausgießen-Variante) einzureden. Dass ich dabei mörderische Schmerzen verspürte interessierte niemanden, deswegen habe ich die Übung immer so gemacht wie es meinen Schultergelenken gut tat (und meine Schultern können sich ja auch sehen lassen). Erst dachte ich, dass ich der einzige sei mit diesen Problemen und habe deswegen nie darüber gesprochen. Es ist ja leider oft so, dass man nicht für voll genommen wird wenn man etwas nicht kann was sonst alle können, deswegen habe ich die Leute reden lassen und mein Ding durchgezogen. Denn letztendlich höre ich auf meinen Körper.
Nun habe ich unlängst einen ganz guten Artikel über genau diese Problematik des Seitenhebens gelesen (weiß aber nicht mehr wo), in dem vor der Variante mit höherem kleinen Finger gewarnt wurde! Wie gesagt - vielen macht das nichts aus, aber es scheint doch manche zu geben, die mit dieser Ausführung so ihre Probleme, und Schmerzen, haben. Jetzt fühle ich mich nicht mehr so alleine und die Welt ist für mich wieder in Ordnung.
Spaß beiseite: wenn jemand partout die Übung nicht so ausführen kann wie die Allgemeinheit es als korrekt erachtet, ist die etwas abgewandelte Ausführung eine Überlegung wert. Bevor man sie ganz weglässt...








Zitieren


Lesezeichen