
-
-
Ich ernähre mich nach carbbackloading und befinde mich im Moment in der Winterpause vom fussball! Nach dem Spiegelbild zu urteilen habe ich in der Zeit gut aufgebaut, was ich auch an den immer weiter steigenden Arbeitsgewichten sehe. Wollte seit ner Woche jetzt die kalorien wieder n bisschen runtersetzen und habe einfach bei den carbs 40 gestrichen, sprich ca 200kcal. Schon jetzt merke ich das, indem ich mich schwächer im Training fühle, weniger Lust drauf habe und auch ab und an wieder weniger wiederholungen schaffe. Sollte ich lieber wieder die 200kcal draufpacken? Habe keine Lust drauf, dass sich meine Arbeitsgewichte jetzt weiter mindern. Oder meint ihr das pendelt sich nach n paar Tagen wieder ein, bis sich der Körper an weniger carbs gewöhnt hat?
-
Brofessor
Ohne deinen EP zu kennen, kann ich mir kaum vorstellen, dass es an 40g KH liegt. Dein Körper muss auch mit nem leichten Defizit zurecht kommen, ohne dass du sofort an Kraft verlierst..
-
Muss vollkommen zustimmen... Hab auch mal ne Zeit probehalber CBL gemacht und dabei Defizit gemacht... Habe massiv Fett verloren (so 1kg/Woche, sprich fast ein Defizit von 1000 kcal/Tag) und trotzdem aufgebaut, von dem her...
Außerdem musst du da irgendwas falsch machen, weil ich hab gemerkt, dass mir das Training mit CBL leichter fiel... Selbst wenn es ein eher "dreckiger" Backload war...
Muss also an was anderem liegen... Bei mir gabs in der Zeit auch mal nen kleinen Einbruch, auch wenn mein Defizit wie gesagt größer war, aber danach gings wieder aufwärts... Also einfach weiter machen ;D
(PS: Meine persönliche Empfehlung: Wenn möglich, beispielsweise am Wochenende, so um 1 Uhr rum trainieren gehen auf CBL mit guter Trainingsmusik... Gefühlt doppelt so viel Kraft wie sonst )
-
Mache CBL nicht erst seit ner Woche sondern schon seit Monaten. Ich bin 180cm und wiege mittlerweile 85kg. Habe an trainingsfreien Tagen 2700kcal und an Trainingstagen 3100kcal gegessen und jetzt wie gesagt jeweils 2500 und 2900. Vllt pendelt sich das ja die tage wieder ein und es geht gut weiter.
-
 Zitat von *Tiger91*
Ich antworte mal mit meiner Meinung:
Beim Rückentraining benutze ich oft den Affengriff in Form, dass ich den Daumen nicht mitbenutze. Mit drei Fingern würde ich mir aber sehr schwer tun mit der Griffkraft und hab das bei niemanden bisher so gesehen.
Nur nochmal zum Verständnis, was genau ist der Affengriff? Das der Daumen über der Stange ist anstatt um die Stange rum, oder das der Daumen überhaupt gar nicht die Stange berührt sondern quasi frei in der Luft ist.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von loka22
Nur nochmal zum Verständnis, was genau ist der Affengriff? Das der Daumen über der Stange ist anstatt um die Stange rum, oder das der Daumen überhaupt gar nicht die Stange berührt sondern quasi frei in der Luft ist.
Also ich kenns als Daumen über die Stange. Manche nennen den auch Suicide Grip, obwohl ich das bisschen unpassend finde.
-
 Zitat von Rastellimm27
Ich ernähre mich nach carbbackloading und befinde mich im Moment in der Winterpause vom fussball! Nach dem Spiegelbild zu urteilen habe ich in der Zeit gut aufgebaut, was ich auch an den immer weiter steigenden Arbeitsgewichten sehe. Wollte seit ner Woche jetzt die kalorien wieder n bisschen runtersetzen und habe einfach bei den carbs 40 gestrichen, sprich ca 200kcal. Schon jetzt merke ich das, indem ich mich schwächer im Training fühle, weniger Lust drauf habe und auch ab und an wieder weniger wiederholungen schaffe. Sollte ich lieber wieder die 200kcal draufpacken? Habe keine Lust drauf, dass sich meine Arbeitsgewichte jetzt weiter mindern. Oder meint ihr das pendelt sich nach n paar Tagen wieder ein, bis sich der Körper an weniger carbs gewöhnt hat?
naja 40g KH sind jetzt kaum die welt, liegt wohl eher daran, dass du generell weniger Energie zuführst,
außerdem würde ich behaupten, dass es kaum einen unterschied macht ob du 40g KH mehr oder weniger im Backload hast
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von *Tiger91*
Also ich kenns als Daumen über die Stange. Manche nennen den auch Suicide Grip, obwohl ich das bisschen unpassend finde.
Suizid wirds dann beim drücken .
Dann passt es.
@loka kuck doch einfach mal wie andere greifen, meisten greifen daumenlos.
Geht auch gut beim LHrudern.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von *Tiger91*
Also ich kenns als Daumen über die Stange. Manche nennen den auch Suicide Grip, obwohl ich das bisschen unpassend finde.
Aufs BD bezogen, finde ich den Begriff schon treffend.
Dort wurde er ja auch meist benutzt.
Ich verwende den Griff nur bei Druckübungen, die A) sicher sind, wie Maschinen oder bei ganz leichten Gewichten und B) wo ich die Brust noch mehr isolieren möchte. Durch den Affengriff wird der Trizeps weniger aktiviert und die Belastung geht noch ein Stück mehr auf die Brust.
Denn Sinn bei Zugübungen erschließt sich mir nicht so.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen