
-
 Zitat von DeltsPower
Ersetze diese Rotation doch durch ein leichtes nach vorne lehnen, das setzt den Fokus ebenso auf den seitlichen Anteil.
Würde vom Gläser auskippen dringend abraten, ist auch keine Funktion des seitlichen Deltamuskel, erwähnte Variante ist gleich effektiv aber gesünder
was sind denn die abgeänderten Versionen jetzt?
-
Studio oder PA, wie wärmt ihr euch auf?
Normal mach ich immer Stange (20Wdh), 50% (10 Wdh), 80% (10 Wdh) also wenn 100% das Arbeitsgewicht ist. Mir kommt es auch so vor, wenn ich im letzten Aufwärmsatz noch einen sehr schweren Satz mit 3-5 Wdh mach, hab ich danach mehr Kraft für meinen normalen Arbeitssatz. Macht das Sinn?
Oder wenn ich jetzt Bankdrücken als erste Übung mache, wärmt ihr euch dann noch für die Schrägbank auch mit 1-2 Sätze auf?
und bei Isos sollte man ja auch weniger Aufwärmen von nöten sein oder?
Grüße
-
 Zitat von DeltsPower
Ersetze diese Rotation doch durch ein leichtes nach vorne lehnen, das setzt den Fokus ebenso auf den seitlichen Anteil.
Würde vom Gläser auskippen dringend abraten, ist auch keine Funktion des seitlichen Deltamuskel, erwähnte Variante ist gleich effektiv aber gesünder
Ich verstehe grad nicht was du meinst? Ich hebe nicht weit nach oben, sondern nur so weit dass der Ellbogen fast parallel zur Schulter ist. Oder meinst du ungesund damit, weil viele die Arme zu stark nach oben heben?
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
-
beim aufwärmen desto höher das gewicht wird umso weniger wiederholungen, da gehts eig nurnoch darum sich langsam an das gewicht zu gewöhnen
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Tim812
@Tigerkätzchen, welche Variante sagt dir da am meisten zu?
Bei mir ist es die klassische stehende Variante mit Kurzhanteln und aber auch die einarmige Kurzhantelversion angelehnt auf einer Schrägbank.
Bei PITT immer auf dem Oberschenkel ablegen.
In einer Einheit klassisch stehend und in der anderen Einheit am SZ (Seil hinter dem Rücken).
Seitheben liegend für die hintere Schulter mache ich auch oft, geniale Übung.
-
Das mitn aufwärmen würde mich auch interessieren und wie sie es bei euch mit tut aus 1-0-1? Und was würdet ihr empfehlen bei welchen Übungen es sinnvoll ist.
Mfg
-
Ich wärme mich nah gefühl auf nach so vielen jahren hat man das im griff. Für die erste Übung einer Muskelgruppe immer ausführlich vor den anderen Übungen der gleichen Muskelgruppe 1-2 Sätze um den Bewegungsablauf in erinnerung zu rufen...
-
4-5 Aufwärmsätze bei der ersten Übung. Danach nicht mehr
-
 Zitat von Stevey
Ich verstehe grad nicht was du meinst? Ich hebe nicht weit nach oben, sondern nur so weit dass der Ellbogen fast parallel zur Schulter ist. Oder meinst du ungesund damit, weil viele die Arme zu stark nach oben heben?
Ich meine die "internal Rotation", das Glas auskippen, drehen der Handgelenke (die Stellung dieser ist anatomisch gesehen sogar nahezu irrelevant in deinem Beispiel), Gießkannen ausleeren etc.
Kann ja später ein Video verlinken was ich ungefähr meine
-
Jetzt weiß ich was du meinst
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
Ähnliche Themen
-
Von Aesthtcs im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.07.2015, 15:58
-
Von Matthias19955 im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.05.2014, 19:24
-
Von V8marc im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.06.2012, 13:40
-
Von bugme im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.03.2005, 10:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen