
-
 Zitat von Zeylo
Hm, ich hab am äh Montag trainiert, TE1, sprich KB usw bla doch nun hab ich immernoch davon Muskelkater an den Beinen und ich wollte eigtl morgen schon wieder trainieren? Weiterhin warten, oder da ja nur eine "Bein"-Übung bei ist ( KH ) einfach ignorieren? Oder kann ich einfach mal statt Kreuzheben irgendwas anderes machen, wenn ja was?
Ich verstehe Dein Problem nicht so ganz...
Wo ist denn jetzt Dein Problem GENAU?
Willst Du nicht trainieren,weil Du etwas Muskelkater in den Beinen hast? Warum denn nicht?
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von benchpress123
dass ich klimmzüge schon mit mehr als nur 3 sätzen trainiere
... und ... ??
Wenn Du bisher schon 5 x 5 machst - und ich Dir empfehle 1 oder 2 Sätze mehr zu absolvieren -
dann sind das nun mal 6 oder 7 Sätze.
Und - Wo ist denn nun Dein Problem?
Oder bist Du der Auffassung, dass man von einer Übung eben nur 3 Sätze machen kann / sollte / darf??
 Zitat von benchpress123
eine der körperpartien die ich meine sind die arme. Die sind denke ich mit einem split besser dran, da man sie in einer TE intensiver trainieren kann.
Das solltest Du bitte einmal erklären!
Wieso sollte man die Arme "intensiver" trainieren?
Intensiver als WAS?
Was bedeutet für Dich denn "intensiv"?
 Zitat von benchpress123
naja, ich kenn schon leute die das mit dem 1 cm im monat hinbekommen.
Ne, ich nicht. Schaffen nicht einmal Stoffer.
Würde gerne wissen wie die das machen - nur so aus reinem Interesse...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
spricht etwas gegen kreuzheben mit stangengewicht?
und kann man auch military press im ausfallschritt machen?
-
 Zitat von benchpress123
Meinst du es ist sinnvoll deinen plan nach guten 10 mon training durch einen anderen zu ersetzen, auch wenn ich mit den arbeitsgewichten noch unzufrieden bin?
Nach 10 Monaten - eigentlich nicht sinnvoll - und auch nicht wirklich notwendig.
Warum bist Du mit den Arbeitsgewichten unzufrieden?
Wie hast Du Dich in 10 Monaten steigern können?
Was würdest Du an Steigerungen erwarten?
 Zitat von benchpress123
Die gü müsste man doch beim wkm plan schneller steigern können, oder?
Warum schneller steigern?
Schneller als bei was?
 Zitat von benchpress123
wenn ich auf einen split umsteigen würde, wäre auch das problem mit den isos gelöst.
Was für ein Problem mit den Isos?
Im Plan sind doch keine Isos dabei - also gibt es auch keine Probleme damit...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Guido_Fritsche
spricht etwas gegen kreuzheben mit stangengewicht?
Du meinst, die leere Stange (LH), weil Du (noch) keine Schgeiben vom Gewicht
her schaffen kannst?
Nein - irgendwo muß man ja anfangen - und wenn es eben auch "nur" die leere Stange sein mag. Kein Problem.
 Zitat von Guido_Fritsche
und kann man auch military press im ausfallschritt machen?
Kann man schon - davon würde ich aber eher abraten.
Warum willst / kannst Du denn die MP nicht mit den Füßen nebeneinander absolvieren?
Dabei ist der Körper viel sicherer zu stabilisieren!
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von wkm
Du meinst, die leere Stange (LH), weil Du (noch) keine Schgeiben vom Gewicht
her schaffen kannst?
Nein - irgendwo muß man ja anfangen - und wenn es eben auch "nur" die leere Stange sein mag. Kein Problem.
Ok
Kann man schon - davon würde ich aber eher abraten.
Warum willst / kannst Du denn die MP nicht mit den Füßen nebeneinander absolvieren?
Dabei ist der Körper viel sicherer zu stabilisieren!
Kam mir beim Ausfallschritt irgentwie sicherer vor.
Gibt es denn dabei einen entscheidenen unterschied?
-
Sportrevue Leser
 Zitat von wkm
Ich verstehe Dein Problem nicht so ganz...
Wo ist denn jetzt Dein Problem GENAU?
Willst Du nicht trainieren,weil Du etwas Muskelkater in den Beinen hast? Warum denn nicht?
Gruß
WKM
He? Ich hab hier mehrmals schon im Forum gelesen das man bei Muskelkater NICHT die betroffene Muskelgruppe weitertrainieren soll.
Nun erklär mir mal wie ich KH machen soll ohne die Beine mit einzubeziehen.
-
 Zitat von Guido_Fritsche
Kam mir beim Ausfallschritt irgentwie sicherer vor.
Gibt es denn dabei einen entscheidenen unterschied?
Hatte ich doch geschrieben:
Mit parallel stehenden Füßen ist der Körper leichter zu stabilisieren.
Das ist ein SEHR entscheidender Unterschied!
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Zeylo
Ich hab hier mehrmals schon im Forum gelesen das man bei Muskelkater NICHT die betroffene Muskelgruppe weitertrainieren soll.
Wenn der Muskelkater nicht so stark ist, dass er Deine technische Übungs-
ausführung negativ beeinflußt spricht nichts gegen ein erneutes Training.
 Zitat von Zeylo
Nun erklär mir mal wie ich KH machen soll ohne die Beine mit einzubeziehen.
Serzkeks... ?!
Mach KH und mach diese Übung auch technisch sauber - und mach Dir über
so etwas erst gar keine Gedanken.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Sportrevue Leser
 Zitat von wkm
Wenn der Muskelkater nicht so stark ist, dass er Deine technische Übungs-
ausführung negativ beeinflußt spricht nichts gegen ein erneutes Training.
Serzkeks... ?!
Mach KH und mach diese Übung auch technisch sauber - und mach Dir über
so etwas erst gar keine Gedanken.
Gruß
WKM
Hm, okay danke.
Wie gesagt, ich war etwas verwirrt weil immer gesagt wurde man soll bei Muskelkater die jeweilige Muskelgruppe nicht belasten und das passiert nunja auch beim KH.
Habs heute gemacht und lief sauber, danke für den Tipp!
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen