
-
Sportstudent/in
Wollt mal eben fragen wie wir die Kniebeugen machen sollen.
Habe es nämlich bisher immer so gemacht:
Hantel rausheben
einatmen Spannnung etc.
runter
wieder hoch
ausatmen etc., kurz durchpusten + "sekundenpause"
repeat
HEUTE aber mal ohne die Sekundenpause und direkt weiter.. halt schön flüssig.
Brachte mir weniger roten Kopp zwecks Pressatmung und spürte meine bescheidenen Beinmukkis besser.
So weiter machen, oder lieber oben angekommen kurze Pause und sich wieder sammeln ?
-
was kann man anstelle Klimmzüge machen , habe keine möglichkeiten die bei mir zu hause zu machen
-
Discopumper/in
 Zitat von Klips
was kann man anstelle Klimmzüge machen , habe keine möglichkeiten die bei mir zu hause zu machen
also Klimmzüge sind eigentlich nicht zu ersetzen, geh mal auf nen Spielplatz da gibts meisten so stangen.
-
ja das geht auch nicht , kein spielplatz oder ähnliches bei mir in der Nähe.
Aber nochwas anderes Sind 3 Übungen an einem tag nicht ein bisschen wenig.
-
 Zitat von poow
Wollt mal eben fragen wie wir die Kniebeugen machen sollen.
Habe es nämlich bisher immer so gemacht:
Hantel rausheben
einatmen Spannnung etc.
runter
wieder hoch
ausatmen etc., kurz durchpusten + "sekundenpause"
repeat
HEUTE aber mal ohne die Sekundenpause und direkt weiter.. halt schön flüssig.
Brachte mir weniger roten Kopp zwecks Pressatmung und spürte meine bescheidenen Beinmukkis besser.
So weiter machen, oder lieber oben angekommen kurze Pause und sich wieder sammeln ?
in welchen wdh-bereich beugst du? würde eher empfehlen, eine sekunde durchzuatmen, da man sonst immer schneller fertig werden will, weil einem die luft ausgeht -> schlechtere technik, bzw. nur halb ausgeführt (zumindest ist es bei mir so)
-
HEUTE aber mal ohne die Sekundenpause und direkt weiter.. halt schön flüssig.
Brachte mir weniger roten Kopp zwecks Pressatmung und spürte meine bescheidenen Beinmukkis besser.
So weiter machen, oder lieber oben angekommen kurze Pause und sich wieder sammeln ?
mach die KB langsam und kontrolliert. ein "flüssiges" rauf und runterfedern ist definitiv nicht gut. spannung wird übrigens schon vor dem rausheben der hantel aufgebaut!
-
@ Klips
Aber nochwas anderes Sind 3 Übungen an einem tag nicht ein bisschen wenig.
ich weiß nicht, ob das ein witz sein soll? wenn ja zeugt es von etwas galgenhumor für die fragen, mit denen der arme WKM sich hier seite für seite erneut auseinandersetzen muss! wenn nicht: LIES DEN THREAD!
-
ne ist kein witz , bin noch neuling deswegen weiß ich das halt noch nicht.
und werde mit die hundert seiten hier bestimmt nicht durchlesen.
oder habe ich das mit den 3 Übungen an einem Tag falsch verstanden
-
Neuer Benutzer
Nein, das ist richtig so. Und es steht sicher all 10 Seiten irgendwo beantwortet. einfach mal die ersten 10 lesen, man..
Edit:
Ich kann bis ca. Anfang des neuen Jahres keine KB mehr machen, da Studio Vertrag gekündigt und ich noch so ne billig Bank habe mit der aber eben keine KB gehen. Das ich mir eine einzelne Bank mit KB-Ständer hole steht schon fest.
Aber einfach bis dahin die KB weglassen, oder hat jmd ne gute Idee, was ich stattdessen machen könnte? Die anderen fünf Übungen gehen ohne Probleme.
-
vllt hackenschmitdt KB oder so etwas.. Viel mehr nögluichkeiten gibt es ja wahrschinlich nicht, wenn die Hantel auf dem Boden liegt...
Überkopfkniebeuge mit Umsetzen wäre vllt ne Möglichkeit, aber sicher mit geringem Gewicht, wenn du die technilk extra lernen müsstest.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen