
-
Vielleicht habe ich es nicht deutlich genug formuliert.
Du meintest wenn man nicht 3 Sätze mit 8-10 Wiederholungen schafft soll man einfach Clustern. Dass habe ich gemacht und ich schaffe es nicht. Ab dem 3 Satz wird es schwer die 4te Wiederholung zu meistern. Aus diesem Grund trainiere ich nun an der Klimmzugmaschine mit 15kg Gegengewicht mit 3 Sätzen a 8-10 Wiederholungen. Und meine Frage war ob dass nun die richtige Vorgehensweise ist.
-
 Zitat von KarlitoMarlito
Vielleicht habe ich es nicht deutlich genug formuliert.
Du meintest wenn man nicht 3 Sätze mit 8-10 Wiederholungen schafft soll man einfach Clustern. Dass habe ich gemacht und ich schaffe es nicht. Ab dem 3 Satz wird es schwer die 4te Wiederholung zu meistern. Aus diesem Grund trainiere ich nun an der Klimmzugmaschine mit 15kg Gegengewicht mit 3 Sätzen a 8-10 Wiederholungen. Und meine Frage war ob dass nun die richtige Vorgehensweise ist.
clustern=wenige wdh UM ERMÜDUNG BZW SOGAR MV zu vermeiden bzw zu verhindern, wenn die wdh schwer werden, dann machst du zuviele bzw benutzt zo hohes gewicht (wobei das bei klimmzügen imo ne ausnahme is, was das gewicht angeht, sobald du einen sauberen! schaffst, solltest du damit trainieren)
-
Eisenbeißer/in
Nach meiner Erfahrung speziell beim Drücken über Kopf und bei Klimmzügen ein ganz bedeutender Leistungsabfall - "es geht nichts mehr" - wenn ein Satz bis zur momentanen Muskelerschöpfung getrieben wird. Das können aber die "leistungsfähigen" Athleten gar nicht verstehen, und dann kommen solche verständnislosen Antworten heraus, wie oben getätigt. Speziell bei diesen Übungen Immer vor der letzten gerade noch möglichen WDH aufhören. WENN danach noch ein Satz ansteht, in den man klüger, anstatt "geschwächt", noch mit "der vollen Kraft" hineingeht.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von KarlitoMarlito
Bin 16 , ca 1,75m und wiege 72kg. Schaffe ohne Gegengewicht die 10x4 Wiederholungen ab dem 3. Satz nicht mehr (KLIMMZUG) . Wie soll ich vorgehen? Heute habe ich mit 15kg Gegengewicht mit 3 Sätzen à 8-10 Wiederholungen trainiert.
Du hast das Prinzip vom Clustern überhaupt nicht verstanden. Bei dem von dir geschilderten Problem musst du entweder die Clusterpausen vergrößern oder - viel sinnvoller noch - die Clustergrößen deutlich verringern. Bsp. x * 1 Klimmzug machen, bis dieser nicht mehr in einer guten Ausführung machbar ist. So kannst du dich steigern auf x * 2, x * 3 usw.
-
75-kg-Experte/in
Hallo Wkm
 Zitat von wkm
Was bitte machst -Du denn für einen Blödsinn ???
Du sollst das Gewicht verwenden, mit dem Du 3 Saätze a 10 WH schaffst - und damit schaffst Du dann
in der Summe nicht einmal 9 Ges.-WH ??!!
Willst Du uns hier veräppeln ??
Gruß
WKM
Kommt dir Karlito Marlito nicht noch irgendwie bekannt vor ? Ist doch vor 4-6 Wochen schonmal diese Schiene gefahren . Mfg : Jo.Bouscheljong
-
Kann man das Langhantel drücken im stehen durch irgendwas ersetzen?
MfG
-
 Zitat von jo.bouscheljong
Kommt dir Karlito Marlito nicht noch irgendwie bekannt vor ? Ist doch vor 4-6 Wochen schonmal diese Schiene gefahren . Mfg : Jo.Bouscheljong
Was für ne Schiene ? Kümmer dich mal um deine Probleme. Wenn ich Fragen habe Frage ich.
-
 Zitat von KarlitoMarlito
Was für ne Schiene ? Kümmer dich mal um deine Probleme. Wenn ich Fragen habe Frage ich.
ok jetzt reicht es wirklich.
nicht nur, dass alle deine fragen schon zigmal genaustens beantwortet wurden und du trotzdem noch die frechheit besitzt, hier in einer art und weise hilfe und antworten regelrecht zu verlangen (hier mal ein link zu einigen "fragen" von vor ein paar wochen..), die absolut nicht deiner position entspricht, nein jetzt greifst du auch noch andere user an??
hier wird jedem gerne geholfen, der angemessene fragen in angemessener weise stellt, aber da du scheinbar mit dem wort "angemessen" nicht so viel anfangen kannst, erkläre ich es dir mal kurz:
angemessene fragen=durchdachte fragen, die nicht schon tausendmal beantwortet wurden (stichwort EIGENINITIATIVE!)
angemessene weise= freundlich und bescheiden um hilfe BITTEN, dir muss hier absolut niemand helfen. hier verwenden täglich viele user, vorallem wkm (ohne andere jetzt abmindern zu wollen, aber bei wkm ist es nun einmal etwas besonderes), ihre wertvolle zeit, um auf fragen zu antworten und zu helfen, alles natürlich kostenlos und die meisten bedanken sich noch nicht einmal richtig für eine so kompetente hilfe, die sie in den meisten "fitnessstudios" noch nichteinmal für geld bekommen würden.
aber du trittst hier dermaßen fordernd, frech und unbelehrbar auf, dass mir zum schluss eigentlich nur noch 2 sachen zu sagen bleiben,
einmal bereue ich es mittlerweile, dir schon geholfen zu haben
und
 Zitat von KarlitoMarlito
Kümmer dich selbst um deine Probleme. .
-
Hallo zusammen,
ich möchte den WKM-Plan mal ausprobieren und hätte da ne frage.
kann ich auch kniebeuge mit multipresse machen?
und habe ich das richtig verstanden, dass man zunächst ca 3-4 aufwärm sätze zwischen 50-85% macht und dann 3 mal 100% ??(also muss ich dann zB. 3 X 70kg a 10 Wdh machen oder muss ich versuchen die gewichte zu steigern:sprich 2te satz 72,5kg ;3te satz 75kg!?)
danke im vorraus
-
Wenn du die drei Arbeitssätze mit jeweils 100% machen sollst, dann solltest du das auch tun. Also keine Gewichtssteigerung innerhalb der Arbeitssätze.
Ansonsten hieß es ja 95%, 100%, 105% oder whatever.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen