
-
 Zitat von ksiehls
Hallo
Ich habe ein etwas spezielleres Problem.
Beim Ausführen von Cuban Rotation "knackt" es oft an meinem rechten Schultergelenk. Der Arzt hat gesagt, das sei die Bizepssehne die bei der Rotation am Schultergelenk rutscht. Empfehlung: keinerlei Bizepstraining mehr.
Bei den anderen Übungen habe ich damit aber keinerlei Probleme, dass es knackt oder gar wehtut.
Bin nun doch sehr verunsichert wie ich weiter vorgehen soll.
Hat jemand das gleiche Problem schonmal gehabt?
Gruß
ksiehls
Niemand derartige Probleme?
Was kann ich denn machen?
-
75-kg-Experte/in
Hallo poog
 Zitat von pooq
warum fängst du nicht einfach mal mit dem plan an und richtest dich anch den empfehlungen, anstatt direkt wieder irgendwelche curls oder wasweißich reinpacken zu wollen? 
Nach möglichkeit das Bankdrücken durch Dips ersetzen,nicht das Langhanteldrücken im Stehen Mfg : Jo. Bouscheljong
-
 Zitat von ksiehls
Niemand derartige Probleme?
Was kann ich denn machen?
wie wärs mal mit im medizinischen forum nachfragen? das hat absolut nichts mit dem thread hier zutun....
-
 Zitat von jo.bouscheljong
Warum möchtest du denn das Langhanteldrücken nicht machen ? Der Bizeps wird beim Langhantelrudern als auch bei den Klimmzügen ganz gut mitbelastet : Mfg : Jo .Bouscheljong
Weil ich automatisch extrem ins Hohlkreuz gehe immer.
Wenn ich aber statt dem Langhanteldrücken Dips mache, wird doch mein Biceps nicht belastet oder? Dips sind doch für den Triceps?
MfG
-
 Zitat von Janos123
Weil ich automatisch extrem ins Hohlkreuz gehe immer.
Wenn ich aber statt dem Langhanteldrücken Dips mache, wird doch mein Biceps nicht belastet oder? Dips sind doch für den Triceps?
MfG
das tut fast schon weh...
erstens ist es einfach nur unsinnig, eine übung weglassen zu wollen, nur weil man sie (noch) nicht richtig erlernt hat und zweitens kann man garnicht ins holkreuz fallen, wenn man bauch und po anspannt und angespannt lässt...also halte dich an die beschreibung zur ausführung und erlerne die übung richtig, die kann man eigentlich durch nichts ersetzen (dips sind da auch nur halbwegs geeignet für, besser um bd zu ersetzen)
und was zur hölle willst du mit deinem bizeps? der wird bei keiner der beiden übungen (außer zur stabilisierung) belastet... und dips sind auch keine "triceps"-übung sondern eine übung (wenn nicht die beste) für den gesamten oberkörper/schultergürtel.
-
Hallo Freunde, hallo Wolfgang
erbitte euren Rat zur weiteren Vorgehensweise:
Bin mir nicht ganz sicher, wie ich weiter steigere:
Zusatzgewichte nehmen oder versuchen die Wiederholungszahl zu steigern?
Trainingmodus zur Zeit : 40 Klimmzüge ( 8* 5 Wdh ), 40 Dips ( 5* 8 Wdh ),
Körpergewicht knapp unter 100kg.
Bei Klimmzügen schaffe ich im 1. Satz 9 Stk, dann geht es abwärts , bei Dips sieht es etwas besser aus, aber die 3*12 schaffe ich auch hier nicht.
Offenbar mangelt es mir hier an Ausdauerleistung.
Wenn ich die öfters angesprochene "Gesamtspannungsdauer" zu Rate ziehe, sollte ich wohl eher den hohen Wiederholungsbereich beibehalten und Zusatzgewichte verwenden, in der Hoffnung, das davon letztlich auch die Ausdauer steigt.
Danke im voraus
Ahoi
Uwe
-
75-kg-Experte/in
Hallo Janos
 Zitat von Janos123
Weil ich automatisch extrem ins Hohlkreuz gehe immer.
Wenn ich aber statt dem Langhanteldrücken Dips mache, wird doch mein Biceps nicht belastet oder? Dips sind doch für den Triceps?
MfG
Du fragtest im zweiten Teil ob der Bizeps nicht genug belastet wird , deshalb mein Hinweis auf das Rudern und Klimmzüge . zu dem Langhanteldrücken hat Gnarrf es schon gesagt . Jede Übung im WKM Plan spricht ihre eigenen Muskelketten an und hat daher sinn und zweck . Ich spreche im Bezug auf dein Hohlkreuz aus eigener erfahrung . Es ist sinnvoll die eigene Übung mit den Videos auf die immer wieder hingewiesen wird abzugleichen . Ich hatte selber große Probleme mit dieser Übung,bis ich beim Abgleichen feststellte das ich eine viel zu weite Griffhaltung hatte und dadurch die ganze Übung nicht mehr stimmte. Nachdem ich diesen Fehler abstellte war das Drücken so leicht das sie mir zeitdem mit Regelmäßiger Gewichterhöhung richtig Spaß macht . Mfg: Jo.Bouscheljong
-
Hallo Uwe!
 Zitat von uwe61
Hallo Freunde, hallo Wolfgang
erbitte euren Rat zur weiteren Vorgehensweise:
Bin mir nicht ganz sicher, wie ich weiter steigere:
Zusatzgewichte nehmen oder versuchen die Wiederholungszahl zu steigern?
Welche WH-Zahl meinst Du?
- Die WH-Zahl insgesamt = Ges.-WH?
- Die WH-Zahl pro Cluster?
Trainingmodus zur Zeit : 40 Klimmzüge ( 8* 5 Wdh ), 40 Dips ( 5* 8 Wdh ),
Startintervalle ... Pausenzeiten?
Körpergewicht knapp unter 100kg.
Bei Klimmzügen schaffe ich im 1. Satz 9 Stk, dann geht es abwärts , bei Dips sieht es etwas besser aus, aber die 3*12 schaffe ich auch hier nicht.
Offenbar mangelt es mir hier an Ausdauerleistung.
Wenn ich die öfters angesprochene "Gesamtspannungsdauer" zu Rate ziehe, sollte ich wohl eher den hohen Wiederholungsbereich beibehalten und Zusatzgewichte verwenden, in der Hoffnung, das davon letztlich auch die Ausdauer steigt.
Danke im voraus
Ahoi
Uwe
Irgendwie hast Du Deine Frage jetzt selber beantwortet...
Du fagst nach "entweder oder" und gibst selber als Antwort "beides" an...
Ich bin jetzt etwas verwirrt...
Beispiel: 40 Klimmzüge ( 8* 5 Wdh )
Ein möglicher Ablauf:
-> 12 * 4 WH
-> 14 * 4 WH
-> 10 * 5 WH
-> 12 * 5 WH
-> 10 * 3 WH mit 5 Kg
Hier dann wieder so weit die Ges.-WH nach und nach steigern, bis das gewünschte Ges.-WH erreicht ist.
Dann auf 4er Cluster umsteigen, bis alls WH im 4er Cluster absolviert werden können.
Dann auf 5er Cluster umsteigen, bis alle WH im 4er Cluster absolviert werden können.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von gnarf_92
und was zur hölle willst du mit deinem bizeps? der wird bei keiner der beiden übungen (außer zur stabilisierung) belastet...
Also "jo.bouscheljong" auf der vorherigen Seite sagt was anderes.
-
 Zitat von jo.bouscheljong
Warum möchtest du denn das Langhanteldrücken nicht machen ? Der Bizeps wird beim Langhantelrudern als auch bei den Klimmzügen ganz gut mitbelastet : Mfg : Jo .Bouscheljong
wenn du das meinst... genau lesen hilft
aber mich würde echt mal interessieren, wie du auf die idee kommst, dass der bizeps beim langhantelDRÜCKEN, arbeiten müsste??
weißt du überhaupt, wie die übung ausgeführt wird bzw was für eine aufgabe der bizeps hat??
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen