
-
Hi
Ich will mich ab Oktober auch mal wieder auf's wesentliche konzentrieren und strikt nach WKM trainieren.
Allerdings hatte ich die Idee , das ganze in unterschiedlichen Wiederhohlungsbereichen zu tun.
Dachte da an 4 Wochen 3x12 , 4wochen 4x8 und 4wochen 5x5.
Danach dann zwei bis drei Wochen das ganze als zirkeltraining. Dann ne kleine Auszeit und es kann wieder von vorn beginnen.
Die Pausenzeiten liegen bei 90sec für Kb und Kh und bei den anderen Übungen bei 60sec.
Das Gewicht wird immer dann gesteigert wenn in allen Sätzen die jeweilige Wiederhohlungszahl ereicht wurde.
Was haltet ihr davon?
Gruß
-
Sportstudent/in
 Zitat von DonKrawallo
Hi
Ich will mich ab Oktober auch mal wieder auf's wesentliche konzentrieren und strikt nach WKM trainieren.
Allerdings hatte ich die Idee , das ganze in unterschiedlichen Wiederhohlungsbereichen zu tun.
Dachte da an 4 Wochen 3x12 , 4wochen 4x8 und 4wochen 5x5.
Danach dann zwei bis drei Wochen das ganze als zirkeltraining. Dann ne kleine Auszeit und es kann wieder von vorn beginnen.
Die Pausenzeiten liegen bei 90sec für Kb und Kh und bei den anderen Übungen bei 60sec.
Das Gewicht wird immer dann gesteigert wenn in allen Sätzen die jeweilige Wiederhohlungszahl ereicht wurde.
Was haltet ihr davon?
Gruß
Nix.
Und noch weniger, wenn du nicht erklaerst wieso du das so machen willst.
Und ganz wenig halte ich von festen Pausenzeiten bei den grossen Uebungen. Mach solange Pause wie du brauchst. Solange das keine halbe Stunde ist, passt das schon.
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
 Zitat von roflcopter
Nix.
Und noch weniger, wenn du nicht erklaerst wieso du das so machen willst.
Und ganz wenig halte ich von festen Pausenzeiten bei den grossen Uebungen. Mach solange Pause wie du brauchst. Solange das keine halbe Stunde ist, passt das schon.
Das mit den unterschiedlichen Wiederhohlungsbereichen mache ich um 1.mehr Abwechslung zu haben und 2. damit ich mich nich so sehr auf einen Bereich fest fahre. Denn ich hab die Erfahrung gemacht , das wenn man länger mit wenigen Wdh trainiert man zwar gut an Kraft gewinnt , aber ganz schön alt aussieht wenn man mal wieder etwas mehr Wiederholungen anstrebt.
-
 Zitat von PhilippAlex
In TE 2 passt. Viel Erfolg.
Kannst du mir bitte erklären, warum TE 2 korrekt ist? Ist das wegen dem Bankdrücken in TE 1?
-
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Hallo zusammen
ich habe wieder angefangen zu trainieren.
Habe jetzt ein Trainingsplan der folgt aussieht:
Kreuzheben 3x10 (15 kg +SZ-Stange) wird auf 20 kg erhöht
Millitary Press 3x10 (10 kg +SZ-Stange) ist ok
Klimmzüge ???? Soll ich es noch einbringen ;schaffe es 3-4 mal
Bankdrücken 3x10
LH-Rudern 3x10
Kniebeugen 3x10
Butterfly Freihand mit Kurzhanteln
Wieso wird den beim Kreuzheben die hände hegenseitig gepackt also einer nach von und einer nach hinten ?
Macht es etwas aus wenn mann beide Hände in einer richtung hält?
Ist das so ok oder soll ich etwas einfügen wie für Bizep, Bauch?
Habe als Problemzone etwas Bauch und dünne Ärmschen .
Jeden 2 Tag in Abwechseln Trainieren und WE ist frei oder bin am überlegen ob ich joggen soll.
Zu meinen Daten
34 Jahre 1,70 m 70 kg KAMPFGEWICHT ; KF war vor 2 Monate auf 26 und habe es jetzt auf 21 % runtergedrückt.
Wie siehts mit essen aus ,Sollte ich viel essen auch in den freien Tagen bevor ich Fett ansetze ?
mfg
nihat
-
Klar machst du Klimmzüge.
Kreuzgriff, weil bei Gewichten über 140Kg gerne mal die Griffkraft schwindet.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Sportstudent/in
 Zitat von PhilippAlex
Klar machst du Klimmzüge.
Kreuzgriff, weil bei Gewichten über 140Kg gerne mal die Griffkraft schwindet.
bin aktuell bei 3x8 115/120kg beim kh und versuche im öfters im kreuzgriff zu heben, weil im obergriff zu viel konzentration auf die griffkraft geht. was meinst du, lieber im obergriff bleiben und gewicht runter oder kreuzgriff, mit dem im mich sicherer fühle und weiter steigern?!
-
Bevor es an der Griffkraft scheitert, lieber Wechseln!
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Sportstudent/in
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen