
-
Kann man HIIT Cardio auch nach einem Krafttraining machen?
-
Junior ADMIN
 Zitat von zeussor
Kann man HIIT Cardio auch nach einem Krafttraining machen?
Direckt nach dem Training solltest du keine Cardio machen! Besser ein Tag später ! Oder min. 20 min warten!
-
60-kg-Experte/in
Stimme da DSG voll zu. Da kommt nix gutes bei rum
AesirSports.de - Blog zum Thema Kraftsport, Fitness & Ernährung.
-
Discopumper/in
Optimale Intervall Gestaltung?
Hallo Zusammen
Soweit war das sehr informativ, danke für die gute Zusammenfassung DSG.
Mir stellt sich noch die Frage nach der "optimalen" Intervall-Gestaltung.
Gibt es da eine wissenschaftliche Grundlage, die sich z.B. an %-HF-max orientiert, oder muss man das für sich selbst heraus finden?
Die im ersten Post vorgeschlagenen Intervalle (30s intense, 90s rest) sind für mich persönlich zu wenig fordernd.
Nachdem ich einige Zeit google befragte, habe ich mich eher hier gefunden: http://en.wikipedia.org/wiki/High-in...Gibala_regimen (60 s intense, 60 s rest).
Hat jemand von Euch noch konkretere Informationen / Quellen? Die o.g. listet verschiedene Prinzipien auf, vergleicht diese aber nicht miteinander.
Danke und Grüsse
mCb4n3
-
Discopumper/in
es muss jeder für sich herausfinden. du sagst die 30 sekunden und 90 sekunden pause fordern dich nicht? wie hoch ist denn dein puls nach 30 sekunden? viele gehen in dieser zeit einfach nicht an ihre grenzen. hiit funktioniert NUR wenn man in der belastungsphase alles rausholt was geht. wenn man hier nur mit 75 oder 80% trainiert, dann hat man den sinn und zweck des trainings nicht verstanden.
-
Hallo Leute, ich wollte dann auch mal nachfragen, ob meine Art und Weise schon richtig so ist, oder ob das nicht übertrieben ist:
An Cardio HIIT Tagen (morgens) nehme ich nen Wheyshake mit Wasser und ggf eine Tasse Kaffee und steige eine Stunde aufs Laufband.
- Laufe erstmal etwa 5 Minuten bei Tempo (Geschwindigkeitsstufe) 6,5 und dann geh ich mit dem Tempo auf 10.5 für eine bis anderthalb Minute hoch. Dabei geht mein Puls bis etwa 170 hoch
- a) Das wiederhole ich bis zu 9 Mal. (10 Intervalle) oder:
- b) Alternativ stelle ich die Steilheit auf Maximum (Stufe 15 ist in meinem Studio das höchste) und belasse es auf Tempo 6,5/7 und renne und laufe im Wechsel für eine bis anderthalb Minute (Mein Puls geht im Extremfall auf 188/190 hoch). Danach eine längere Pause mit Gehen und dann wieder Sprinten. (5+5)
- Versuche das innerhalb von 30-40 Minuten zu schaffen (je nach Tagesform) und den Rest laufe ich noch bei Tempo 6,5 bis zur vollen Stunde weiter.
Laut meiner Polar Pulsuhr habe ich einen Verbrauch von etwa 950-1000 Kcal.
Folgende Fragen:
1 - Ich las, dass man in einer Diätphase höchstens 500 Kcal Defizit pro Tag haben darf. Ist das denn richtig oder Quatsch?
2 - Ist mein Stil da übertrieben und der scheinbare Verbrauch zu hoch? Verbrenne ich evtl Muskelmasse?
(Bin momentan in der Low-Carb Diätphase, ernähre mich gesund und ausgewogen und bei einem Körpergewicht von etwa 104,5 nehme ich täglich 105 Gr Fett, 60-100 Gr KH und 280-330 Gr Eiweiß zu mir.)
3 - Kann wirklich bei einem so hohen Eiweißkonsum überhaupt Muskel verbrannt werden? Selbst wenn ich morgens kein Whey/BCAA's nehme, tritt so schnell ein Katabolismus ein?
Habe mit diesem Training in etwa fast 3 Monaten fast 12,5 Kilo abgenommen.
Mein Fitnesstrainer hat mich heute morgen beim "Fettmessen" etwas verunsichert, da mein BMI und KFA sogar höher lag, als beim letzten Mal und er meinte, das könnte an Muskelverbrennung liegen. Ich selber komme mir schlanker und muskulöser vor als beim letzten Mal. Nun ja, es heiße, dass diese Geräte, wenn es mal keine professionelle Waage mit Körperfettablesung ist, keine genauen Daten geben können. Soll ich da besser so weitermachen wie bisher oder lieber kürzer treten?
(Muss dazu sagen, dass ich heute morgen nach der Toilette und vor dem "Frühstück" 104,5 KG hatte und nach dem Training zuhause 103,9 KG, aber bei der Messung ich noch das alte Gewicht angegeben hatte. Kann deswegen evtl auch ein falsches Ergebnis rausgekommen sein?)
So, das reicht erstmal. Bin gespannt auf Eure Antworten!!!
-
Hey,
also wenn ich bis jetzt HIT auf dem Laufband gemacht habe, habe ich nach dem Aufwärmen immer 30sek 13km/h und dann 45sek 6km abgewechselt, das so 20min lang
-
Junior ADMIN
 Zitat von LukaSsakul
Hey,
also wenn ich bis jetzt HIT auf dem Laufband gemacht habe, habe ich nach dem Aufwärmen immer 30sek 13km/h und dann 45sek 6km abgewechselt, das so 20min lang 
HIIT (High-Intensity Intervall Training)
Spricht nichts dagegen.. natürlich kannst du das bei Gelegenheit auch steigern, zb. 30/30
Deine Angaben mit 13kmh/6Kmh usw.. kann ich natürlich nicht nachvollziehen, sind immer so je nach Cardiogerät verschieden, wichtig ist das du die 30sek HART machst.Da darf dein Puls auch mal um die 180 sein
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mein Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
Ähnliche Themen
-
Von shaq1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.06.2017, 10:31
-
Von DiggaDeluxe im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.12.2010, 07:55
-
Von Sachweh20 im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.02.2010, 12:15
-
Von Blizzzard im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.01.2007, 16:19
-
Von M@x im Forum HST Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.04.2005, 16:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen