
-
Hit tp?
Hallo Leute,
Ich habe mir Thorus' Thread durchgelesen. Nun habe ich ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
"7. Intensitätstechniken! Pausen- und Reduktionssätze spielen einen wichtigen Part im Plan, sollten aber trotzdem nur sehr sparsam eingesetzt werden, da man hier schnell ins Übertraining kommen kann und unter Umständen auch der mentale Burnout droht Ich arbeite größtenteils mit Pausensätzen. D.h. nach einem Satz bis zum positiven Muskelversagen lege ich die Hantel für etwa 10sec ab und versuche dann nochmals eine saubere Wiederholung (oder auch zwei!) auszuführen. "
Was meint man da mit positvem Muskelversagen? Solange, bis ich wirklich nicht mehr kann? Ich frage, weil positiv dasteht. Gibt es auch negatives Versagen? ^^
Wenn z.B. im TP steht: Übung X 3-4 WH, muss ich dann mit dem Gewicht trainieren, so dass ich nach 4 WH keinen 5. mehr schaffen sollte?
LG
-
Bitte forengerecht posten!
Positives MV heißt Positive geht nicht mehr.
Negatives heißt dir fällt das Gewicht auf den Fuß
Ps: diese Form des Hit ist überholt
-
Ich habe nichts Aktuelleres bezüglich HIT finden können..
-
Doch, siehe PITT.
Hit mit Kadenzen macht keine Sau mehr
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen