
-
Junior ADMIN
Noch 7 Wochen
Bisher haben sich 108 Athleten angemeldet
Kartenvorverkauf: http://www.gnbf.net/meisterschaften/dm- ... orverkauf/
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mein Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
Wir wollen hier einmal einen Natural Athleten vorstellen Valentin Semler, er ist 16. Jahre jung und wird diesen Monat seinen 1. Wettkampf bestreiten. Wir wünschen gutes Gelingen und viel Erfolg
-
Brofessor
Bin mal gespannt, welcher naturaler Athlet dieses Jahr als Dopingsünder auffällt..
-
Moderator
Die Meisten werden wohl gar nicht erst auffallen, ist doch wie immer und überall.......
„Seine Exzellenz, Präsident auf Lebenszeit, Feldmarschall Al Hadji Doktor Idi Amin Dada, VC, DSO, MC, Herr aller Kreaturen der Erde und aller Fische der Meere und Bezwinger des Britischen Empires in Afrika im Allgemeinen und Ugandas im Speziellen“
[offizielle Signatur eines blutrünstigen Diktators]
"Wir sind nicht Eigentümer, nur Nutznießer der Erde und haben sie nachfolgenden Generationen verbessert zu hinterlassen."
[Karl Marx]
-
Moderator
So, nun war ich zum allerersten Mal auch bei einem Wettkampf des GNBF zu Gast. Hierzu möchte ich ein paar Dinge loswerden. 
Der Veranstaltungsort Siegerlandhalle in Siegen hat mir sehr gut gefallen, zumindest aus Sicht des Besuchers und Zuschauers erste Wahl!
Es waren 270 Athleten/innen gemeldet, von daher nicht verwunderlich dass die Zeitplanung überhaupt nicht eingehalten werden konnte, die meisten Klassen waren übervoll, bei durchaus sehr gutem Niveau!
Zu Beginn des Finales gab es eine Rede vom Chef. Grundsätzlich habe ich dazu -verbandsübergreifend- immer eine kritische bis ablehnende Haltung denn es erinnert oft an die Ansprache des Großen Vorsitzenden bei einem Parteitag der KP. Man ergeht sich in Eigenlob und Selbstbeweihräucherung, so auch hier. Das Herr Breitenstein als Ideengeber und Gründer stolz auf sein "Kind" und dessen Entwicklung ist kann man ihm dabei natürlich nicht vorwerfen. Das er und Andere im Verband tatsächlich den ehrlichen Anspruch naturalen Sports vertreten und daran glauben auch nicht. Ob und wie das adäquat umgesetzt wird, überhaupt werden kann und tatsächlich so ist, wurde an anderer Stelle schon ausreichend diskutiert und ist nicht Gegenstand der Beurteilung des Wettkampfs aus reiner Zuschauersicht. Was mir aber vor Ort wirklich negativ aufstieß war die im Subtext verborgene, elitäre Haltung sich selbst als das wahre und echte Bodybuilding zu sehen! So einfach kann man es sich nun definitiv nicht machen! Als ob andere Athleten nicht genauso hart und intensiv trainieren, sich um die Ernährung kümmern und ihren kompletten Lebensstil auf den Sport ausrichten würden und müssen, ganz unabhängig vom Gebrauch sonstiger Hilfsmittel...... Außerdem gibt es auch bei den anderen Verbänden naturale Athleten, aber das nur mal am Rande...... Diese Einstellung und Denke geht mir persönlich jedenfalls gegen den Strich!
Nun aber zum Wettkampf: Organisatorisch ist aus Sicht des Zuschauers nichts zu bemängeln. Das Programm wurde routiniert durchgezogen, die Technik funktionierte, die o.g. hohe Teilnehmerzahl forderte halt ihren Tribut.
In der Vergangenheit vernahm man hier wie anderswo ja eine im Vergleich zu anderen Verbänden immer etwas lautstärkere Kritik bezüglich fragwürdiger Entscheidungen der Jury. Ich hatte am Samstag nun die Gelegenheit das selbst miterleben zu dürfen. Der erste Aufreger für mich wie auch das Publikum (ich hielt immer Rücksprache mit Leuten in meiner Umgebung) war die Entscheidung bei den Junioren I, wo der Sieger sichtbar weicher und unharmonischer wirkte als der Zweitplazierte.
Bei der Frauen Athletik kam es zu heftiger Unruhe im Publikum, das Klassement machte einen etwas ausgewürfelten Eindruck. Bei der Bestimmung der Finalisten der Masters Ü50 gab es in meinem Umfeld nur Schulterzucken und fragende Gesichter. Bei den Männern bis 85 kg wurde der Athlet mit dem stimmigsten Gesamtbild bei absolut konkurrenzfähiger Form sang- und klanglos auf dem vierten Platz abserviert, er hätte mindestens Zweiter wenn nicht sogar Sieger dieser Klasse werden müssen! Bei der schwersten Klasse über 85 kg sah es auch wieder nach einer Kraut- und Rübenwertung aus, der Zweite hätte eigentlich maximal Vierter werden müssen usw.
In dieser Klasse trat ja auch der im Forum bekannte Chris Kellenberger an, den ich ebenfalls weiter vorne sah. Dabei könnte aber auch seine zumindest mir etwas als zu hell erscheinende Farbe eine Rolle gespielt haben, die seine Qualitäten sozusagen "verblassen" ließ.
Ein paar positive Punkte will ich allerdings natürlich auch nennen:
Grundsätzlich war die Stimmung im Publikum gut, die Atmosphäre angenehm.
Für die Athleten der Physique-Klassen ist ein Auftritt beim GNBF dankbarer als bei anderen Verbänden, weil sie viel mehr Zeit zur Verfügung gestellt bekommen sich einzeln auf der Bühne zu präsentieren.
Die internationale Klasse für Teilnehmer ohne deutschen Pass und ohne Gewichtslimite finde ich eine wirklich reizvolle Einrichtung! Hier ging das Publikum sehr gut mit, vor allem bei der Posingkür des späteren Siegers dieser Klasse aus Uganda, der dabei Elemente afrikanischer Folklore einbaute und das Publikum regelrecht zum Toben brachte! Gäbe es einen Bestposer-Pokal, er hätte ihn an diesem Abend ganz sicher verdient gewonnen!
Geändert von Schlappmaul (26.09.2016 um 22:21 Uhr)
„Seine Exzellenz, Präsident auf Lebenszeit, Feldmarschall Al Hadji Doktor Idi Amin Dada, VC, DSO, MC, Herr aller Kreaturen der Erde und aller Fische der Meere und Bezwinger des Britischen Empires in Afrika im Allgemeinen und Ugandas im Speziellen“
[offizielle Signatur eines blutrünstigen Diktators]
"Wir sind nicht Eigentümer, nur Nutznießer der Erde und haben sie nachfolgenden Generationen verbessert zu hinterlassen."
[Karl Marx]
-
Brofessor
Toller Erfahrungsbericht.
-
Junior ADMIN
 Danke Schlappmaul
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mein Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
Junior ADMIN
ERGEBNISSE
!Die nachfolgende Ergebnisliste ist vorläufig und wird nach Eingang der Dopingtestanalysen gegebenenfalls korrigiert!
TEENAGE (bis 17 Jahre)
1. Bryan Johnson – Butzbach
2. Marcus Gaiser – Sankt Augustin
3. Lukas Ernst – Pohlheim
4. Darius Büsch – Jüchen
5. Valentin Semler – Erfurt
6. Nick Jann – Leutkirch
7. Niklas Krekel – Wangen
8. Leon Meinecke – München
9. Jan Raach – Dettingen an der Iller
10. Tim Rademacher – Eggenfelden
11. Frederik Blume – Kahla
12. Florian Süß – Weinstadt
Nicht in den Top 12: Anton Czuczkowski; Luca DePasquale; Filippos Boutos; Marco Volke
JUNIOREN I (bis 21 Jahre / bis 75,0 kg Körpergewicht)
1. Leon Wolff – Ober-Ramstadt
2. Burak Arslan – Köln
3. Frederik Hölzl – Neuried
4. Pascal Dirks – Oldenburg
5. Marc Zaffino – Zweibrücken
6. Theo Barthel – Frankfurt am Main
7. Frederik Straub – Straubing *Tie Break
7. Felix Lange – Siegen
9. Justus Herrenbrück - Lüneburg
10. Osman Ozan Dogan – Hannover
11. Steven Leinweber – Welschneudorf
12. Lennart Buchwald – Hamburg
Nicht in den Top 12: Marius Lange; Dominik Leis; Jack Rieboldt; Ersin Ölmez; Lukas Bürtin; Torben Ehresmann
JUNIOREN II (bis 21 Jahre / ab 75,1 kg Körpergewicht)
1. Lukas Müller – Kobern-Gondorf
2. Krystian Fudali – Moers
3. Alexander Meinhardt – Dortmund
4. Moritz Gebhardt – Großostheim
5. Patrick Tusk – Wiefelstede
6. Jan Bartholomay – Frankfurt am Main
7. Timo Wehrmann – Soltau
8. Daniel Kubick – Oberhausen
9. Julien Tanzky – Hanau
10. Markus Schlüß – Mindelstetten
11. Alexander Blum – München
12. Artur Zeh – Speicher
Nicht in den Top 12: Marcel Mohr; Mirco Klug; Lukas Burow; Alessandro Fadda; Felix Koch; Maximilian Klier; Axel Schurawlow; Leon Becker
GESAMTSIEGER JUNIOREN
Lukas Müller (3:2 Jurystimmen)
JUNIOREN PHYSIQUE (bis 21 Jahre)
1. Nick Janitschke – Prenzlau
2. Kevin Reuber – Wenden
3. Bartosz Kobrzynski – Attendorn
4. Alexandros Boutos – Markgröningen
5. Marc Braun – Prenzlau
MEN`S PHYSIQUE I (bis 178 cm Körpergröße)
1. Jescher Heidl – Wiesbaden
2. Cedric Beidinger – Mainz
3. Frank Metzler – Forst
4. Safi Fedaie – Nürnberg
5. Sabalan Nazari – Reinheim
6. Wito Wegner – Prisdorf
7. Felix Helm – Lörrach
8. Dennis Lichtenthäler – Köln
9. Denys Graci – Wunstorf
10. Paul Wahnsiedler – Wolfsburg
11. Eduard Berg – Berlin
12. Sebastian Hopp – Fürth
Nicht in den Top 12: Karl Vollhey
MEN`S PHYSIQUE II (ab 178,1 cm Körpergröße)
1. Tobias Timmers – Koblenz
2. Daniel Rüschenschmidt – Werne
3. Philipp Haßdenteufel – Wiesbaden
4. Hauke Gasa – Flensburg
5. Alex Ricker – Bad Oldesloe
6. Thomas Jezyna – Siegen
7. Julian Grötsch – Möhrendorf
8. David Udvary - Freiberg am Neckar
9. Alexander Seifried – Stuttgart
10. Anatol Luppa – Braunschweig
11. Bernd Erlat – Rheinsberg
12. Benedikt Hort - München
Nicht in den Top 12: Max Kachel; Ben Fogiel; Andreas Kohrell; David Böhl
GESAMTSIEGER PHYSIQUE:
Tobias Timmers (3:2 Jurystimmen)
FRAUEN BIKINI I (bis 165 cm Körpergröße)
1. Alina Grand – Braunschweig
2. Mardhiana Grabert – Esslingen am Neckar
3. Christina De Teba – Berlin
4. Suzan-Meryem Degirmenc – Nürnberg
5. Laura Schäfer – Wolfsburg
6. Stefanie Frauenreuther – Nürnberg
FRAUEN BIKINI II (ab 165,1 cm Körpergröße)
1. Lidia Neudorf – Ruppichteroth
2. Theresa Oesterreich – Dresden
3. Silvia Geiger – Freising
4. Pia Huckriede – Münster
5. Franziska Hohnhorst – Soltau
6. Lara Arndt – Heidelberg
7. Johanna Kleber – Erfurt
8. Jenny Baumgärtel – Frankfurt Oder
9. Jasmin Hanak – Siegburg
10. Linda Jentsch – München
11. Marlena van Munster – Gießen
12. Stefanie Ligner – Hilpolstein
FRAUEN MASTERS BIKINI (ab 40 Jahre)
1. Elena Grass – Lünen
2. Annette Oxfart – Erfurt
GESAMTSIEGERIN FRAUEN BIKINI
Elena Grass (4:1 Jurystimmen)
FRAUEN ATHLETIK
1. Janina Cuciuffo – Wadgassen
2. Christina Hansmann – Brilon
3. Julia Thiel – Hamburg
4. Diana Syring – Frankfurt
5. Anneke Gerdemann – Gescher
6. Christina Braun – Schwalbach
7. Canan Biermann – Köln
8. Sarah Adelt – Hamburg
FRAUEN BODYBUILDING
1. Julia Thiel – Hamburg
2. Irene Süßmilch – Helmstadt-Bargen
3. Irina Zörb – Gießen
4. Angelika Dung – Buisdorf
5. Anna Gottschalk – Siegen
MASTERS I (ab 40 Jahre)
1. Andreas Milutinovic – Zirndorf
2. Jens Berthold – Neukirchen
3. Raimund Megyeri – Nürnberg
4. Henrik Schünemann – Hamburg
5. Andreas Bock – Köln
6. Jürgen Henninger – Laupheim
7. Mathias Warnke – Bad Pyrmont
8. Dirk Gebhard – Selm
9. Mario Adelt – Hamburg
10. Dirk Thierbach – Oschatz
11. Hans-Jörg-Pfefferkorn – Leipzig
12. Marcus Krone – Essen
MASTERS II (ab 50 Jahre)
1. Jürgen Beck – Freising
2. Ulrich Stein – Grevenbroich
3. Peter Klement – Sindelfingen
4. Klaus Wolski – Sigmarszell
5. Erich Hufnagel – Freilassing
6. Robert Mai – Nürnberg
7. Eugen Harms – Buisdorf
8. Klaus Timreck – Hagen
9. Roland Bias – Nümbrecht
10. Frank Rockenfeld – Potsdam
MASTERS GESAMTSIEGER
Jürgen Beck (4:1 Jurystimmen)
MÄNNER INTERNATIONAL
1. Andrew Senoga – Uganda
2. Artyom Yakhnitsa – Kasachstan
3. Christian Russ – Österreich
4. Ahmed K. Alalawi – Saudi-Arabien
5. Dennis De Oliveira – Portugal
6. Leo Mayrhofer – Österreich
7. Achmed Bekhit – Ägypten
8. Rudy Sleiman – Lebanon
9. Behnam Shabazzi – Iran
Farshad Fazli – Iran / Disqualifiziert
BANTAMGEWICHT (bis 70,0 kg Körpergewicht)
1. Rene Boeglin – Mölln
2. Marcel Deutscher – Hilden
3. Marco Hill – Pölich
4. Sven Rank – Haselünne
5. Daniel Sommer – Esslingen
6. Markus Zimmerer – Neustadt an der Waldnaab
7. Eric Weidmann – Amelinghausen
8. David Kelterborn – Frechen
9. Pierre Kirchberger – Jüchen-Bedburgylx
10. Stefan Fraißinet – Köln
11. Dominik Leis – Aurach *Tie Break
11. Martin Gremmer – Köln
Nicht in den Top 12: Marius Lange; Kim-Marvin Kleine; Raphael Rockenfeld; Andreas Martin; Max Seibel; Stefan Schaub; Stefan Gärtner; Nicolas Wolf; Kimatan Savarimuttu
LEICHTGEWICHT (70,1 kg bis ab 75,0 kg Körpergewicht)
1. Michael Czinsky – Süßen
2. Marcus Hofmeyer – Lechbruck
3. Sven Plöger – Neuss
4. Mark Rodenberger – Dossenheim
5. Robin Palm – Niederkassel
6. Felix Horstmann – Hannover
7. Andre Schreck – Griesheim
8. Dan Bußhoff – Bocholt
9. Andreas Götz – Kreuztal
10. Dirk Aschauer – Gelsenkirchen
11. Mario Nakamura - Overath
Tobias Müller – Münster - Disqualifiziert
Nicht in den Top 12: Leo Mayrhofer; Carsten Sümpelmann; Benedikt Pilsl; Jan Meuser; Ronni Mahmo; Nico Hack; Hannes Lokatis; Michael Stephan; Christian Kursave; Dennis Bohn; Matthias Dombrowski; Christian Kiefer; Pierre Geike; Tobias Schrödl; Mirco Ohrt; Jerome Kowal; Uwe van Zadel; Patrick Giesecke; Michael Naumann; David Scholler; Martin Donges; Micha Jakobs
MITTELGEWICHT (ab 75,1 kg bis 80,0 kg Körpergewicht)
1. Dennis Bossow – Schwerin
2. Jonas Notter – Böblingen
3. Andre-Patris Peter – Köln
4. Alexander Haag – Moosbach
5. Ralf Schmidt – Jena
6. Luis Swidersky – Martinsried *Tie Break
6. Johannes Pochaska – Nürnberg
8. Max Wagner – Hamburg
9. Daniel Pongratz – Schöllnach
10. Michael Liebermann – Sonneberg
11. Sven Wiggering – Schmallenberg
12. Patrick Stössel – Mainz
Nicht in den Top 12: Daniel Noack; Stefan Zschoche; Sascha Göbel; Michael Jedlhauser; Thomas Schipper; Christian Volquardsen; Daniel Niesporek; Maximilian Seidl; Jost Pechmann; Vincent Rockenfeld; Feysi Gül
LEICHT-SCHWERGEWICHT (ab 80,1 kg bis 85,0 kg Körpergewicht)
1. Christian Schneider – Gerbrunn
2. Jens Berthold – Neukirchen
3. Tobias Rehagel – Frankfurt am Main
4. Oliver Enzo Rosin – Neubiberg
5. Andre Keller – Hannover
6. Steve Fischer – Mannheim
7. Florian Anders – Gronau
8. Maximilian Braun – Korntal-Münchingen
9. Vincent Korz – Bremerhaven
10. Sebastian Kriegel – Vohburg
11. Moritz Bergmann – Heidelberg
12. Connor Groß – Gießen
Nicht in den Top 12: Steve Weihe; Lucas Wenzel; Kay-Jan Wyrwol; Dennis Lampe
SCHWERGEWICHT (ab 85,1 kg Körpergewicht)
1. Christian Winterhagen – Hennef
2. Raik Olbricht – Neubrandenburg
3. Alexander Brack – Ingolstadt
4. Christian Kellenberger – Sindelfingen
5. Steve Brenke – Brilon
6. Florian Lang – Regnitzlosau
7. Kevin Frank – Dillingen *Tie Break
7. Marcus Thems - Dresden
9. Oscar Kowalksi – Wörth am Main
10. Robin Benning – Bocholt
11. Stefan Kemper – Emsdetten
12. Toni Roßmeissl – Zwickau
Nicht in den Top 12: Sven Biener; Rafael Hoim
GESAMTSIEGERSTECHEN
1. Christian Winterhagen (3:2 Jurystimmen)
2. Michael Czinsky
3. Dennis Bossow
4. Christian Schneider
5. Jürgen Beck
6. Lukas Müller
7. Rene Boeglin
Profi-Lizenzen
* Lukas Müller (Junioren)
* Tobias Timmer (Mr. Physique)
* Elena Grass (Frauen-Bikini)
* Julia Thiel (Ms. Physique)
* Jürgen Beck (Masters)
* Andrew Senoga (International)
* Christian Winterhagen (Bodybuilding)
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Natural Bodybuilding
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 19.06.2016, 00:08
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum DBFV
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 10.05.2016, 20:53
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Natural Bodybuilding
Antworten: 138
Letzter Beitrag: 11.01.2010, 12:54
-
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.11.2009, 21:56
-
Von Chris-LE im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 90
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 12:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen