
-
In welchem Alter
Hab mal ne Frage:
Habe schon oft gelesen, dass man erst trainieren sollte wenn man ausgewachsen ist!
oder man sollte auf jeden Fall nicht mit Hanteln, sondern mit seinem Körpergewicht trainieren!
Was haltet ihr davon?
Bin 15 und weiß jetzt nicht was ich machen soll!
Danke schon im Voraus für die Antworten!
-
Eisenbeißer/in
Ich hab mit 17 angefangen. 15 geht grad würd ich sagen, aber gehs echt langsam an und übertreibs auf keinen Fall! Weil du könntest dir irreparable Schäden holen über die du dich später ärgerst. Du hast ja noch alle Zeit der Welt!
Stephan
-
Danke für die ANtwort
Aber wie könnten diese Schäden dann aussehen und gibt es eine Methode, mit der man ohne Folgeschäden trainieren kann?
PS: Sind dann 10kg Hanteln schon zu schwer wenn man es intensiv macht oder noch im Rahmen?
cu
-
Nochmal ganz deutlich:
DU KANNST MIT 15 VOLLE KANNE TRAINIEREN!!
Da ist nix mit Schädigung.
Und zum Spass nochmal eine Kopie von mir aus einem älteren Thread:
Es wundert einen schon, was für seltsame Auffassungen zum Teil durch die Studios geistern, es gibt doch wahrlich genug Untersuchungen zu
Wachstum und Leistungssport, auch Kraftsport etc...
Die wichtigsten Grundlagen im Groben: Gewichtstraining ist ab etwa 9-10 Jahren möglich, ohne Schäden zu riskieren. Hier gilt die Devise: wenig Gewicht und viele Wiederholungen.
Mit 14 oder 15 kann man schon zur Sache gehen, kein Problem. Ein paar Besonderheiten sollte man aber beachten:
Was die Epiphysen (Wachstumsfugen) am wenigsten mögen, sind Zug- oder Druckbelastungen. Heisst also, Übungen für MaxKraft auswählen, die dem aus dem Wege gehen, z. B. Butterfly für Brust, Überzüge für Lat oder Beinstrecken für Quad. Scherkräfte sind kein Problem.
Im jugendlichen Alter gibt es häufig zeitliche Verschiebungen des Wachstums von Knochen und Halteapparat (Bänder, Kapseln etc.). Hier kommt es gerne zu relativ instabilen Gelenken. Deshalb bei MaxGewicht nicht durch die gesamte Bewegung (full range of motion), sondern die Endpunkte meiden. Zusätzlich adaptierten die Muskelansätze sehr schnell, so dass hier später durch die enstehenden 'Knochenwülste' Probleme möglich sind.
Achtung Ernährung. Ein 15jähriger im Wachstumsschub verbraucht manchmal bis zu 6000kcal einfach so. Die Anpassung der Ernährung ist noch wichtiger als eh schon (kcal-mengen wechseln schnell). Da die Regenerationsfähigkeit in diesem Alter enorm ist, kann man durch sorgsame Ernährungsanpassung unglaubliche Leistungsschübe induzieren.
Relativ viel Cardio auf hohem Niveau, das Kreislaufsystem ist ebenfalls noch sehr anpassungsfähig. Grundlagen, die jetzt gelegt werden, helfen das ganze Leben lang und sind später fast nicht mehr aufzuholen!
Also: weg von massiven Druck- oder Zugbelastungen, trainieren in den mittleren dreiviertel des Bewegungsraumes, viel Maschine (Entwicklung des Stützapparates kommt häufig erst später) und viel PowerCardio, dazu auf die Ernährung aufpassen, und ihr werdet schnell stärker. Schneller, als es später mit Medikamenten geht, in dem Alter ist die Natur das allerbeste Anabolikum.
Geht also ganz gut, aber erstmal 'normal' trainieren und nicht gleich pures Powerlifting...
Gruss
kockie
-
Danke für die ausführliche Antwort
Aber mit der Meinung stehst du irgendwie relativ alleine da, wie ich festgestelt habe!
Also noch mal, ob ich das richtig verstanden habe *dumm*:
Langsame Bewegungen mit schweren Gewichten (wobei alle genau das Gegenteil sagen) und keine Zug und Druckbelastung!
Kann Gewichttraining das Wachstum schädigen???
greetz
-
ups meinte: viele Wholungen mit wenig Gewicht!
-
Eindeutige Aussage der Sportwissenschaft: In der zweiter puberalen Phase (da bist Du jetzt, die erste ist zwischen 11-14) gibt es prinzipiell keinen Unterschied im Training zwischen Erwachsenen und Jugendlichen.
Besonderheiten liegen in der schnelleren Erholung und der noch etwas geringeren Belastungsfähigkeit in einigen Bereichen (Laktat etc.) sowie bei der Geschichte der intermediären Fasern, aber das führt hier zu weit.
Wichtig: saubere Technik! Dann kannst Du loslegen.
Gruss
kockie
-
gut danke für die Tipps!
Hab jetzt mein Training so umgestellt, dass ich mehr Wiederholungen mit kleineren Gewichten mache!
und die Bewegungen nicht voll ausführe sondern nur zu 3/4!
Was hälst du davon?
cu
mb
-
Nachdem die Frage mit dem Alter sich etwa alle 10 Tage wiederholt, schiebe ich das Ding hier in's Archiv.
Wird ja langweilig...
Gruss
kockie
-
Was sind den "wenige Wiederholungen"
und was ist "wenig Gewicht"?
Ich bin 172 groß 62kg schwer!
Soll man Trainieren bis es nicht mehr geht, pause, bis es nicht mehr geht, pause,... oder wie?
Gruß Chris
Ähnliche Themen
-
Von Harley14 im Forum Kampfsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.11.2010, 11:13
-
Von B1erbauch im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.06.2005, 11:34
-
Von b im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.02.2005, 12:16
-
Von vick7 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.02.2005, 22:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen