
-
Vielen Dank für deine schnelle antwort.
ich habe allerdings noch 2 fragen zu LH-Rudern und Kreuzheben.
ich lese imo viel über erhöhte verletzungsgefahr bei diesen beiden übungen und wollte fragen ob es sowas wie eine vergleichbare maschine gibt mit der man üben könnte.
Soll ich die Kniebeugen mit oder ohne gewicht machen ?
info zu mir: ich mache viel aussensport wo man springen muss etc.
-
ich lese imo viel über erhöhte verletzungsgefahr bei diesen beiden übungen und wollte fragen ob es sowas wie eine vergleichbare maschine gibt mit der man üben könnte.
Du lernst die Übungen in dem du sie ausführst. Das ist wie beim Radfahren. Man muss sich draufsetzen und fahren, anders lernt man es nicht.
Soll ich die Kniebeugen mit oder ohne gewicht machen ?
Kannst ja mit der leeren Hantel beginnen und dann jede Einheit drauflegen.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Wirklich sehr guter Plan
-
Also mir gefällt der plan auch gut , hab aber bei T1 noch Butterfly eingebaut , da aufgrund meines eher schwachen trizeps die brust beim BD nicht ganz ausgelastet ist , hab ich das gefühl und bei T2 Scottcurls
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Kenyo
Also mir gefällt der plan auch gut , hab aber bei T1 noch Butterfly eingebaut , da aufgrund meines eher schwachen trizeps die brust beim BD nicht ganz ausgelastet ist , hab ich das gefühl und bei T2 Scottcurls
Die Butterflies lass ich mir noch einreden aber Curls?
-
hey
möchte gerne mit dem trainieren anfangen. Bin noch etwas jünger und habe noch nicht das bedürfnis in ein fitnesstudio zu gehen. Das möchte ich lieber ende dieses jahres oder nächstes jahr machen.
gibt es auch einen einsteiger trainingsplan bei dem man fast ohne geräte auskommt?
-
Men`s Health Abonnent
Liegestütz und Co kannst vergessen. Wenn du eh ins Studio gehen willst, lohnt sich auch die Anschaffung einer Hantelbank + Stange + Gewichte nicht. Also musst du dich wohl oder übel überwinden und dir ein Studio suchen.
-
Dito, Übungen mit Körpoergewicht sind bestimmt besser als gar kein Training, aber dir muss klar sein, dass der Effekt dieser Übungen ÄUSSERST begrenzt ist. Also schaff dir Hanteln, Bank und Kneibeugeständer an oder geh besser direkt in ein Studio.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
hey cool danke für die schnellen antworten. habe Hanteln, aber das reicht eh nicht. von daher werde ich es doch wohl mit dem studio versuchen.
-
Hallo!
ich mache als Anfänger auch seit rund 2 Monaten den WKM-Plan und bin voll zufrieden.
Allerdings 2 Änderungen habe ich vorgenommen.
Anstatt mit der LH zu rudern, rudere ich mit 2 KH. Mit der LH schaffe ich es einfach nicht...beim besten Willen nicht.
Und eine Änderung (Fehler?) habe ich auch noch vorgenommen, obwohl ich gerade gelesen habe, dass das nicht so gut ist.
Ich mache einen Aufwärmsatz mit 50% des Maximalgewichtes und dann 3 Sätze mit 100 % Gewicht.zB Bankdrücken zum Aufwärmen links und rechts je 5 kg, dann 3 Sätze mit links und rechts je 10 kg.
Schlecht so?
danke für die Ratschläge.
lg
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 11:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 18:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 09:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 12:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 14:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen