
-
@lupus
Wenn du das Rudern eng und suppiniert machst, wie eng greifst du da?
-
@crashterpiece
Probier es aus,du wirst sehen dass es was bringt.
-
Sportstudent/in
halt wie es am ökonomischsten ist. Bei den meisten ist das genau schulterbreite.
-
75-kg-Experte/in
Re: lauschet dem rudermeister ;)
 Zitat von zyko
superkorrekt, also ohne wippen mit dem oberkörper
Ich empfinde das minimale Wippen als angenehm, ist das biomechanisch (?) gesehen ein Problem, da du es als nicht korrekt bezeichnest?
 Zitat von lupus
wenn man einen größeren winkel als 90° mit eng und supiniert trainiert, wird der untere lat stark beansprucht, was nach gutem Training mit schweren Gewichten und ein paar Monaten zu einer Abhebung des Lats von dem Wirbelsäulenstreckermuskel nach sich zieht, führt zu plastischerem Aussehen des inneren rückens.
Erstmal vielen Dank für deinen Beitrag .
Meinst du bei der oben zitierten "besten" Version tatsächlich einen Winkel größer als 90°? Geht dann in Richtung Klimmzüge, aber wie machst du das mit einem freien Gewicht?
Was hälst du von den den Varianten eng/proniert und weit/supiniert?
Christian
-
Sportstudent/in
Ich empfinde das minimale Wippen als angenehm, ist das biomechanisch (?) gesehen ein Problem, da du es als nicht korrekt bezeichnest?
nein, wippen ist eher als unbedenklich einzustufen. es ist nur laut modernem lehrbuchwissen nicht korrekt, was aber nichts heißen soll. round back lifting hat gewisse vorteile.
-
Yo!
Da ich als Hometrainer keine Möglichkeit zu Klimmzügen habe (Türen aus Holzrahmen, keine Kohle für anständiges Triangel), bin ich auf vorg. LH-Rudern angewiesen.
Allerdings hatte ich lange Zeit nicht viel Vergnügen an der Übung, da lediglich Schmerzen in den Fingergelenken zu spüren waren und das Gefühl der Belastung in der Zielmuskulatur, dem Latissimus Dorsi, komplett fehlte.
Abhilfe verschaffen hat es mir, den Oberkörper bei ganz leicht gebeugten Knien in ca. 85° zum Becken vorzubeugen, dabei den Rücken durchzudrücken und die Bauchmuskulatur kontrolliert anzuspannen; ab dem Punkt stelle ich mir vor, meine Hände seien einfache Haken - and that's it!
Da ich nie ein grosser Kreuzheber war, ich jedoch seit dieser Modifikation erstaunlich befriedigende Ergebnisse im Aufbau der Rückenmuskulatur erzielen konnte, gehe ich davon aus, dass 'meine' Ausführung nicht falsch sein kann. Zudem habe ich seitdem kein Knacksen mehr in den Rückenwirbeln infolge des Rückentrainings.
Zudem habe ich seitdem auch jegliches direkte Armtraining vermieden und halte mich nur noch an
vorg. LH-Rudern
Bankdrücken
Seitheben
vorg. Seitheben
Und das seit ca. 3 Monaten (meine Beine trainiere ich aus besonderen Gründen nicht, da sie zu dick sind).
Ciao,
Jason.
-
Hey yo !
stimmed davor völlig zu: je höher das gewicht, um so schlechter kann ich es halten
Versuche es einmal mit Zughilfen.
Also bei korrekter Ausführung solltest du keine Probleme mit den BS bekommen. Ich denke nicht, daß man alle Übungen streichen sollte, welche den unteren Rücken belasten könnten. Nimm einen Gürtel als Unterstützung, damit fühlt man sich einmal wesentlich sicherer. Und sollte dir die Übung dann trotzdem Míßbehagen bereiten, kannst du immer noch auf andere Übungen zurückgreifen.
*winke*
'dara
-
nein, zughilfen werde ich sicher nicht verwenden! entweder ich schaffe das gewicht oder nicht!
by the way: klimmzüge sind m.E. effektiver als Rudern für den Lat!
-
 Zitat von COMMANDER XXL
nein, zughilfen werde ich sicher nicht verwenden! entweder ich schaffe das gewicht oder nicht!
by the way: klimmzüge sind m.E. effektiver als Rudern für den Lat!
Da muss ich in beiden Punkten zustimmen!
Da ich verhältnismässig noch ziemlich jung bin, und meinem Rücken auf keinen Fall schaden will, mach ich LH-Rudern liegend auf einer komplett schrägen Bank, die Hantel unter der Bank auf- und abziehend. So hat der Rückenstrecker weitestgehen Pause.
Ich habe jetzt diese Woche einen neuen Split pobiert:
Mo Arme + Schultern
Mi Brust + Lat
Fr Beine + Rückenstrecker (bzw. Kreuzheben ) + Nacken
Und ich habe schon am Mittwoche Abend brutalen Muskelkater gehabt in Brust und Lat, und mein etwas umgeändertes LH-Rudern ist immerhin die Hälfte des Lat-Programms.
Ich greife die Hantel übrigens auch etwas mehr als schulterweit, ich habe insgesamt bessere Reize mit etwas engerem Griff erzielt, als mit weitem.
-
Sportstudent/in
@all,
um Probleme mit dem unteren Rücken (habe einen Anriß im Lendenwirbelbereich) zu vermeiden, gehe ich ziemlich tief in die Hocke, mache einen richtigen Entenarsch und drücke den Rücken stark durch. Damit habe ich bis jetzt jegliches Zwicken an der Lendenwirbelsäule vermeiden können...
Frage:
Was genau ist "prone row"? Bzw. wie genau sieht die Ausführung aus?
Ähnliche Themen
-
Von Mr.MountainDog im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 06.08.2015, 16:44
-
Von Faifer im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 13.01.2012, 19:38
-
Von lenaanel im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18.10.2009, 13:53
-
Von KeyKey im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.01.2006, 18:17
-
Von HavanaClub im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.04.2005, 14:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen