
-
Latzug selbst bauen?!
hier ma ne skizze

evtl aus holz weil ichs nich so mit dem schweißen habe 
hat jemand erfahrungen mit sowas? oder sogar ne anleitung oder andere ideen etc?
http://www.megafitness-shop.info/pro...-Zubehoer.html
das is der billigste (fertige) latzug den ich gefunden hab ...
falls jemand n latzug unter 100 eus fertig hat bitte ma link posten weil sich das mit den kosten etwa ausgleichen würde und das selbstbauen zu aufwändig wäre
-
erkundige dich in deiner umgebung, guck bei ebay....
manchmal ist es aber auch glückssache, ich zb hab hier nen angebot fuer 50 euro!
aber ich schlag da schon zu
-
Eisenbeißer/in
aus holz, das könnte ja interressant werden
-
Ich hab mir mal einen Balken unter der Decke durchgezogen und zwei Schwerlastrollen daran befestig.
Kostenaufwand ca. 25DM
ok, ist nicht für eine Mietwohnung geeignet.
Wenn du handwerklich geschickt bist, ist der Bau keine große Herausforderung.
Aber wenn nicht kauf dir lieber was stabiles, schon wegen der Unfallgefahr.
-
 Zitat von scheme
aus holz, das könnte ja interressant werden 
Ich wär zu gern dabei, wenn einer der Verbindungspunkte den Lasten der Gewichte nicht mehr stand hält und er sich mit der verchromten Latzug Stange gewaltig unglücklich macht
-
Discopumper/in
also ich würd das ding nu auch nich unbedingt aus holz basteln^^
wie gesagt, guck bei ebay, inner zweiten hand, etc ob du evtl nen gebrauchten bekommst.. nen neuen für unter 100€ hab ich bisher noch nirgends gesehen.
das teil, dass du da gepostet hast find ich auch nich soo prall.. kA lat-ziehen im stehen kann ja gefallen, aber ich finds komisch 
zumal du das teil anner wand festschrauben musst.. weiß ja nicht ob dein vermieter das so toll findet, wenn du da die dicken schrauben inne wand drehst, wenn du in nem fertighaus wohnst dürfte das eh so ne sache sein, glaub nich dass rigipsplatten das aushalten, etc..
edit:
einmal kurz bei ebay geguckt:
Latturm
-
Sportrevue Leser
Hauptproblem bei der Konstrukion würd ich darin sehen, daß das Gewicht anfangen könnte zu pendeln, ist ja nicht geführt.
Ansonsten sollte ne Holzkonstruktion alle male stabil genug sein.
-
Warum keine Klimmzüge???
-
 Zitat von whitemint
Warum keine Klimmzüge??? 
ging mir auch gerade durch den Kopf...
da kann man ganz einfach eine Stange zwischen die Tür drehen (gibs im Hauswarenladen) und die taugt mehr als jeder Latzuggerät... =)
-
Mit einem Latzug kann man auch noch andere Übungen machen, denke es geht ihm nicht nur um einen "Klimmzugersatz"....... kann man auch nicht ersetzen
Ähnliche Themen
-
Von pacechris im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.01.2014, 12:51
-
Von swick im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18.07.2011, 10:14
-
Von bossi1337 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.07.2009, 18:26
-
Von Georgy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 30.03.2009, 12:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen