Trainings- und Ernährungsplan
Hallo zusammen,
ich habe mich seit mehreren Tagen nun durch verschiedene Foren und
Infoseiten gelesen und nach Antworten für mein Vorhaben gesucht.
Herausgekommen ist eine Ansammlung an viel neuem Wissen und ein selbst
erstellter Ernährungs und Trainingsplan.
Grundidee dieses Postings ist die Bitte an Euch Experten mal kurz
drüberzulesen und evt. Verbesserungsvorschläge zu posten bzw. Fehler aufzudecken.
Aber nun der Reihe nach.
Ich bin 28 Jahre alt und bringe bei meinen 1,85 m satte 90 kg auf die
Waage. (Körperfettanteil unbekannt)
Dieses leichte Übergewicht habe ich mir in den letzten 6 Monaten
draufgefuttert. Habe 20 Jahre aktiv (mind. 3x die Woche) Fussball gespielt und
musste dies wg. mehrerer Knieoperationen jetzt einstellen.
Parallel zum Fussball war ich durchschnittlich 1x pro Woche im
Fitnessstudio um den Oberkörper zu trainieren. Bin also kein völliger Newbie, aber
habe die Studioeinheiten auch nie mit dem ganz großen Ehrgeiz betrieben.
Wie gesagt, die Gewichtszunahme kommt hauptsächlich durch den Wegfall des
Ausdauersports und die gleichzeitig verbliebene Liebe zu kalorienhaltiger
Nahrung.
Vorraingiges Ziel soll es nun sein den Körperfettanteil zu reduzieren und
abzunehmen (auf ca 85 kg). Damit verbundener Muskelaufbau ist ein schöner
Nebeneffekt.
Meine derzeitige Figur würde ich so beschreiben:
Oberkörper: Man sieht, dass ich ins Studio gehe, allerdings ist alles
irgendwie leicht schwabblig. Brustdefinition ist zu sehen, aber man sieht eben
auch einen gewissen Fettanteil.
Das gleiche gilt für den Bauch.
Arme sehen durchtrainiert aus, Beine sind fast schon zu muskulös durchs
Fussballspielen.
Seit einem Monat gehe ich nun 3-4 in der Woche ins Studio udn trainiere
folgendermaßen:
Tag 1:Trizeps/Brust/Bauch
Tag 2: Bizeps/Schulter/Rücken
Tag 3: siehe Tag 1
Tag 4: siehe Tag 2
Nach den Kraftübungen (ca 70-80 Min) setze ich mich meistens noch 30 min
an das Rudergerät oder mache ne 20-30 Min Einheit auf dem Spinning Bike.
Ich habe keine festen Trainingszeiten, gehe also oftmals
Montags+Dienstags+Freitags trainieren, in der nächsten Woche dann wieder
Montags+Mittwochs+Donnerstags+Sonntags.
Auf ein Training für die Beine verzichte ich (abgesehen von Kraftübungen
fürs kaputte Knie), da ich hier eher an Masse abnehmen will, da die
Hosensuche schon manchmal schwer wird wg der zu "dicken" Oberschenkel.
Zur Ernährung: Seit ich intensiver trainiere habe ich mich mit dem Thema
Ernährung auseinandergesetzt, allerdings mit wenig Erfolg auf der Waage.
Es stimmt zwar, einerseits wurde alles schon fester durchs Trainieren,
grundsätzlich sehe ich aber an Brust+Bauch immernoch die gleichen "wabbligen"
Stellen und Fettpolster.
Mein typischer Tag sieht derzeit so folgendermaßen aus:
Frühstück: ca 100 Gramm Seitenbacher Müsli "Für sportliche Aktive" (ca
350 Kalorien)
Mittagessen: Vorzugsweise Pute, allerdings meistens mit Beilage (Nudeln
mit Soße etc). Bin aufs Kantinenessen angewiesen.
Nachmittag: Obst (meistens frische Ananas 500 Gramm, Blaubeeren oder
Himbeeren). Falls kein Obst zur Hand Griff zu "Snickers" oder ähnlichem.
Abends: Vor dem Training meist nicht viel (ein Vollkornbrötchen mit
Käse), nach dem Training dann nochmal ein Vollkornbrötchen oder Fisch
(Seelachsfilet natur) oder Putenbrust (leicht mariniert).
Dazu trinke ich den Tag über ziemlich viel. Über den Tag verteilt
mindestens 3 Liter, an Trainingstagen ca. 5 Liter. Getränk ausschließlich
Wasser, ab und zu mal ein Glas Saft oder ein Glas Fanta, aber das ist nicht der
Rede wert von der Häufigkeit her.
An Supplements nehm ich derzeit nur ProStar Whey Protein (30 Gramm nach
dem Training).
Das war die derzeitige Situation wie ich sie ca. einen Monat lang
praktiziert habe.
Derzeit sehe ich keine siginifikante Verbesserung der Ausgangssituation
und habe mich deshalb zur "Verschärfung" des Trainings und der Ernährung
entschlossen.
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich auch in Zukunft nicht wie
ein Asket leben will. D.h. zwei Freitags-Abends Touren im Monat mit den
Kumpels und dazugehörigem Alkohol müssen schon noch gehen.
Desweiteren kann ich mich auch nicht auf eine Hochzeitsfeier setzen und
den ganzen Tag nur Salat essen und Wasser trinken.
Der ein oder andere sieht hier wohl schon den Grund allen Übels, aber es
muss doch möglich sein eine einigermaßen durchtrainierte Figur zu haben
mit dem beschriebenen Trainingsaufwand und der richtigen Ernährung (trotz
dieser sporadischen Ausreissertage). Ich will am Ende auch kein Hüne
werden, mir reicht eine gut definierte Strand-Figur mit "sportlichem"
Körperfettanteil.
Um dies zu erreichen habe ich mich wie beschrieben etwas durchs Netz
gelesen und will ab sofort folgendes ändern/verbessern:
- Trainingsintensität erhöhen (bin nicht immer völlig erschöpft nach
den Krafteinheiten bzw. nach den einzelnen Sätzen)
- Ernährung ergänzen durch weitere Supplements und intensiveren Gebrauch
- "Ausreissertage" reduzieren
Zur Ernährung:
Habe vor die Whey Zunahme zu erhöhen und zwar wie folgt:
Morgens nach dem Aufstehen 30 Gramm, kurz vorm Trainieren 30 Gramm, direkt
nach dem Trainieren 30 Gramm.
Den Rest der benötigten Eiweßmenge hol ich mir durch "normale" Nahrung.
An trainingsfreien Tagen nur 2x Whey (morgens und abends, je 30 Gramm).
Desweiteren die regelmäßige Einnahme von Leinöl (3 Esslöffel über den
Tag verteilt)
Ansonsten nicht viel umstellen im Bezug auf die Ernährung, außer
vielleicht das ab und zu gern gesehene Snickers und ähnlichen Quatsch
weglassen.
So, jetzt kommen die eigentlichen Fragen, immer in Bezug auf mein Vorhaben
(Senkung Körperfett, Gewichtsreduktion) zu sehen:
1) Was haltet Ihr grundsätzlich von meiner neuen trainings- und
ernährungstechnischen Vorgehensweise?
2) Whey Dosierung und Einnahmezeiten ok?
3) Leinöl als extra Supplement sinnvoll und wende ich die richtige
Dosierung und Einnahmezeiten an?
4) Sind Kohlenhydrate nach dem Training wirklich ok wenn man abnehmen
will?
5) Ist beim Trainieren ein Regenerationstag zwischen den Einheiten
essentiell oder kann ich auch so wie oben beschrieben trainieren?
6) Ist die Mahlzeit direkt VOR dem Training im Hinblick auf
Gewichtsreduktion sinnvoll?
7) Ist es sinnvoll eine Ausdauereinheit (beispielsweise Spinning) direkt
an die Krafteinheit anzuhängen oder sollte man diese besser isolieren?
8) Welches realistische, zeitliche Ziel soll ich mir im Bezug auf die
Gewichtsreduktion (Abnahme um 5 kg) setzen?
9) Sollte ich zusätzliche Aminosäuren nach dem Training einsetzen? (Mein
Whey enthält ja eigentlich schon diese Säuren)
Ich danke Euch schonmal im Voraus für Eure Mühe, wollte mich eigentlich
etwas kürzer fassen...;-)
Gruß Stefan