Zitat von nosikK
Hi Leute,
da ich jetzt aus einer elenden Verletzung (Knorpelabriss) wahrscheinlich mit totaler Trainingspause nicht mehr rauskomme, habe ich mich entschieden, dass ich wieder anfange zu trainieren und in erster Linie Muskelmasse aufbaue. Da ich erst 15 Jahre alt bin, immernoch Schmerzen an der Schulter habe und außerdem an Skoliose leide, noch dazu meine Sehne am linken Arm ab einer Bewegung über 90° rausspringt, hat mir mein Arzt empfohlen, dass ich mich größtenteils auf das Gerätetraining beschränke. Für die Schulter hat mir mein Physiotherapeut noch eine Übung am Seilzug auf den Weg gegeben, die die Schulter stabilisiert. Nehmt es mir bitte nicht übel, aber ich verfolge nicht die Absichten eines professionellen Bodybuilders und möchte deswegen Beine nicht mittrainieren.
Was haltet ihr von folgendem TP:
Tag1
Butterfly (4 Sätze - 12 Wdh)
Bankdrücken (3 (oder 4?) Sätze - 12 Wdh)
Trizepsdrücken am Seilzug mit Stange(3 Sätze - 12 Wdh)
Trizepsdrücken am Seilzug mit "Seil" (3 Sätze - 12 Wdh)
Seitheben an Maschine (3 Sätze - 12 Wdh)
Frontheben am Seilzug (3 Sätze - 12 Wdh)
Und noch die Übung vom Physiotherapeuten, ich weiß nicht wie sie heißt, aber da steht man am Seilzug, Arme liegen am Oberkörper an und bilden 45° und dann zieht man das Seil nach außen weg.
Tag 2
Rudern an Maschine (3 Sätze - 12 Wdh)
Latzug eng (3 Sätze - 12 Wdh)
Latzug breit (3 Sätze - 12 Wdh)
Butterfly Reverse (3 Sätze - 12 Wdh)
Klimmzüge( 3 Sätze - max.)
evtl noch Bizepsmaschine
Ich weiß, dass ihr sowas als Bodybuilder nicht gerne seht, aber Gesundheit geht eben vor. Wenn ich den Eindruck habe, dass mein Körper stabil und ausgewachsen ist, werde ich mit dem WKM Plan anfangen.
Was könnte man am Plan verbessern?
Gruß