Das Knacken bei der Schulterpresse kann ich jetzt nicht reproduzieren und ich kann es jetzt nicht genau erklären. Müsste ich erst ausprobieren, deswegen habe ich das da weggelassen. Beim Butterfly tritt das in der Nähe der Schultern auf, aber um das genau zu bestimmen fehlen mir die ganzen anatomischen Kenntnisse.
Danke für den Tipp mit dem Handtuch. Der Trainer meinte ich soll den Kopf etwas nach oben richten, was mir richtig erschien, weil ich mir zu Hause schon Videos angeschaut hatte.
Würde ihn einfach grade halten, vllt n punkt knapp unter augenhöhe suchen und den fixieren
Die ganzen Maschinen kann ich gar nicht leiden, vorallem bei Butterfly und Butterfly Reverse
Butterfly reverse ist ne geile übung! top für den hinteren schulterteil, aber auch butterfly kann richtig ausgeführt ne gute üung sein, jedoch nie ne übung ausführen welche weh tut, oder bei welcher irgend etwas knacktfrage ich mich wirklich was ich da eigentlich mache, aber die Trainer haben gesagt ich sollte erst nach 6-8Wochen
mag ja richtig sein, dass man nicht von anfang an vollgas geben sollte, doch mMn spricht nichts dagegen auch einen anfänger sofort mit richtigen grundübungen udn an freien hanteln trainieren zu lassen, was hänschen nciht lernt, lernt hans nie mehr ;) Außerdem kanns gut sein, dass durchd ie vielen isos an den maschinen von anfang an ein ungleichgewicht entsteht was später immer schwerer zu beheben wird und auf duaer vllt sogar zu schmerzen oder fehlhaltungen führen kann ( runder rücken und hintere schulter nur als bsp)auf Hanteln umsteigen und ich habe das auch schon wo anders gelesen. Kniebeugen und Frontdrücken habe ich ja reingenommen und finde es auch super.:) Latzug zum Nacken habe ich zum Latzug zur Brust geändert,
gut und rücken immer schön gerade haltenweil das so im WKM Thread steht und ich nach den 6-8Wochen mit WKM anfangen wollte.
Also doch eher 90°-100°? Oder den ***** ganz bis zu den Fußknöcheln runter, oder?
90 grad und wenn du merkst es geht mit sauberer technik tiefer dann geh tiefer.
Also auf dem Nacken hatte ich es nicht direkt, sondern wohl eher so auf dem obersten Halswirbel, den man richtig gut fühlen kann.
Also wo sollte die Stange abgelegt werden? Kannst du das vielleicht kurz mit Paint hier reinmalen?
http://www.ironbody.de/bodybuilding/...pezius_480.jpg
ich versuchs mal, aber hab mich dabei noch nie von hinten gesehen =P
mMn genau an der grenze zwischen dem oberen und dem unteren bereich, also genau an der "kante" welche auf dem bild heir zu sehen ist
Also eine Maschine zum Bankdrücken gibt es leider nicht, aber ich probiere dann mal die Kabelzüge aus. Diese Übung, oder?
http://wikifit.de/Wissen/Uebungen/23..._%FCber_Kreuz/
Ja die mein ich, aber würde trotzdem ne schwere druckübung davor machen
Wird bei Schrägbankdrücken der Schultermuskel eigentlich stärker beansprucht?
Hängt von der ausfürhung ab, aber vorallem wird der obere teil der brustmuskulatur etwas stärker beansprucht, welcher bei den meisten trainierenden eher weniger stark entwickelt ist und somit keine "schöne" form entsteht
Dass der Rücken gerade sein muss hat mir der Trainer schon gesagt. Ich wollte nicht so dreist sein und die Kompetenz eines Trainers in Frage stellen, weil im Internet alle was anderes sagen. Der Trainer trainiert auch selber, obwohl er dann auf einmal meinte er müsste kurz was machen und sich dann mit einem Kunden über Fußball unterhalten hat. :gruebel:
Naja, 90° ist ja nicht sehr tief, oder? Der Trainer meinte dann man kann auch eine Bank unterstellen,
Kannte machen um zu üben, aber NIEMALS mit gewicht auf den schulter, was ist das denn für ein trainer, damit gefährdet er sogar deine gesundheit damit man nicht zu tief geht und im Spiegel habe ich auche geguckt, dass ich nicht unter 90° komme.
Also für Kniebeuge erstmal dehnen. :) Hab da aber noch kein Ziehen verspürt.