Hallo.
Habe mir gestern Kniebeugen von einem Trainer zeigen lassen und versucht mir die Bewegung anzugewöhnen.
Wie ich es nach Videos einschätze habe ich es ganz richtig gemacht. Aber ich habe ein Problem und 2Fragen:
Die Schulterblätter sollen möglichst eng zueinander stehen, oder? Also versuchen möglichst eng zu greifen.
90°Winkel ist ok bei einem Anfängergewicht, denke ich? Das wird ja immer viel disktutiert, aber ein Fazit konnte ich da nicht erkennen und es wurde mir auch so erklärt. Später dann etwas weniger, als 90°?

Ich habe es mit Polster gemacht, aber trotzdem tut mir heute der Nacken und der obere Nackenwirbel etwas weh, wenn ich drauf drücke. Woran liegt das, hattet ihr das auch schonmal, was sollte ich anders machen? Das Polster höher am Nacken absetzen/ mit den Armen etwas drücken? Aber da Gewicht war wirklich sehr niedrig, nur so 20Kg glaube ich.

Achja und dann habe ich noch 2 andere Probleme.
Bei der Schulterpresse und beim Butterfly merke ich ein Knacken, was ab einem bestimmten Bewegungsradius auftritt. Die Schulterpresse habe ich durch Frontdrücken an der Multipresse ersetzt und konnte es so "behandeln", aber Butterfly muss ich wohl noch machen, da ich erst einmal auf Bankdrücken verzichte, wie es von den Trainern empfohlen wurde. Beim Butterfly knackt es je nach Gewicht wenn die Oberarme im rechten Winkel zum Oberkörper stehen( wenn dieser denn wirklich grade wäre). Mit Gewicht auch etwas früher. Ist das schädlich/normal und was kann ich dagegen tun? Unbedingt auf Bankdrücken umsteigen?

Grüße