Hi Leute :)
ich würde gerne mit Kniebeugen anfangen und dazu bräuchte ich eure Hilfe. Ehrlich gesagt, in den 1.5 jahren die ich trainiere, habe ich bis jetzt 1nen Satz Kniebeugen gemacht...
Ich hab leider eine Bindegewebe Schwäche, bei meinen Armen habe ich diese Risse, die Rot sind und nach Monaten weiß werden..diese Schwangerschaftsnarben. AUch an Orten, die " gedehnt " werden und wo ein schneller Muskelaufbau stattfindet..z.b an den Achseln, ( kommt von KH-Fliegende ).
Ich habe einen Satz Kniebeugen gemacht und habe leider auch diese Risse am Oberschenkel bekommen..deswegen habe ich mich lange lange vor Kniebeugen gefürchtet. Immoment versuche ich Übungen mit hoher " Reißgefahr " ( ^^ ), zu vermeiden. Vom Bankdrücken oder Kreuzheben etc, habe ich noch keien Risse bekommen..
DENNOCH, würde ich gerne Kniebeugen in mein Beintraining Kniebeugen einbauen..unter anderem wollte ich den berühtem WKM Plan mt den Grundübungen mal ausprobieren, aber alle meinten ohne Kniebeugen macht es keinen Sinn..da Beinpresse Kniebeugen nicht ersetzt.
1. Frage: Gibt es eine Kniebeugen -Variante, wo keine "Reißgefahr" besteht? Vllt nicht so tief runter? Wenn ja, bitte mit Übungsausführungs - Video posten.
2.Ist Kniebeugen für die Kniegelenke Schädlich?
3. Ist Kniebeugen tatsächlich für die Rumpfstärkung, etc notwendig?
4. Ist es Möglich Kniebeugen mit leichtem Gewicht zu machen um HAutrisse zu vermeiden? Spontan kommt mir in den Sinn:
Beinpresse 3x8 WDH
Kniebeugen 3x12 WDH
Beinstrecker 3x15 Wdh
Beinbeuger 3x15 Wdh
Wadenheben 3x12 Wdh
( Weil eigentlich sollte die Grundübung immer mit schweren Sätzen durchgeführt werden )
Ich danke im voraus für Antworten.