Hallo,
ich mache derzeit den WKM-Plan und würde gerne Power Cleans miteinbauen. Ist das sinnvoll? Und wenn ja, wo sollte ich sie am besten einbauen?
lg
berti
Druckbare Version
Hallo,
ich mache derzeit den WKM-Plan und würde gerne Power Cleans miteinbauen. Ist das sinnvoll? Und wenn ja, wo sollte ich sie am besten einbauen?
lg
berti
Kommt drauf an was Du möchtest.
Ich glaube nicht, daß Standumsetzen (ja, es gibt ein Deutsches Wort für "power cleans") viel für die Hypethrophie bringt. Da ist KH wirkungsvoller.
Sofern es Dir aber um die grundsätzliche Kraftentwicklung geht (vielleicht sogar um Kraft für andere Sportarten), kannst Du mit 5x5 Standumsetzen nichts falsch machen. Einfach KH durch Satndumsetzen ersetzen.
Haste den Bewegungsablauf schon mal geübt?
>) Wildsau sagt:
Zitat:
als einziger persönlich autorisierter wkm-Plan-Abänderer schlug ich schon des Öfteren folgende Aufteilung vor:
TE 1:
Umsetzen und Drücken (+ÜKKKB) sonst nix als alleinstehende Trainingseinheit
TE 2:
Bankdrücken LH
Rudern vorgebeugt
Kniebeugen
TE 3:
Dips
Klimmzüge
Kreuzheben
TE 2:
1. Kreuzheben
2. Powercleans + Überkopfdrücken
3. Klimmzüge
ist auch eine Möglichkeit.
Wenn dann zuerst Power Cleans und danach Kreuzheben. Wenn du erst Kreuzheben machst, dann hast keine kraft mehr für Power Cleans, auch die Geschwindigkeit/Explosivität lässt sehr nach. :-)Zitat:
Zitat von The Wicker Man
Kann man aus meiner Sicht halten, wie man besser damit zurecht kommt bzw. wie man die Prioritäten setzen will.Zitat:
Zitat von ag1m
Ich habe beide Varianten durch, teilweise auch alternierend und finde, beides hat seine Vor- und Nachteile.
seh ich ähnlich, nach längerem trainingsverlauf kan mans ruhig machen.Zitat:
Zitat von ag1m
Am Anfang jedoch stört es die Ausführung der PC, ist ne recht komplexe und anspruchsvolle Übung.
Dann wäre es vllt doch besser, wenn man Power Cleans und Kreuzheben an verschiedenen Tagen macht?
Andererseits gibt es auch kraftorientierte Pläne, wo man nur 1 Satz kreuzheben macht pro Woche und viel mehr Sätze Power Cleans. Das war und ist für mich unverständlich, wieso man mehr Sätze Power Cleans als KH machen soll...
Sicher hast du Mark Ripptoes Anfängerplan damit gemeint. Weil man eben Power Cleans nicht mit dem klass. Kreuzheben vergleichen kann. Bei Power Cleans ist der Rückenstrecker ist nicht das Ziel, sondern stabilsiert nur und es ist eine dynamsiche Übung und man muss es eben sehr explosiv ausführen, ich mache meist 6 Sätze a 2 Wdh's bei Power Cleans. Durch das klass. Kreuzheben wird dein Rückenstrecker viel stärker belastet und bei den Plänen die du meinst, sind 3x die Woche Kniebeugen an der Reihe, was zuviel wird für deinen unteren Rücken wenn du beim klass. Kreuzheben ein zu hohes Volumen machst, darum nur 1 Satz in der Woche Kreuzheben. Steigern wirst du dich auch durch die vielen Kniebeugen beim Kreuzheben, habe selber lange nach dem TP früher trainiert. :-)
dann hast du das gleiche "Problem" mit den Kniebeugen.Zitat:
Zitat von berti2204
Ich persönlich finde u.a. aus diesem Grund mittlerweile die Variante mit der 3. Einheit am empfehlenswertesten.