spezieller Wirkstoff von Bierhefe?
Hi,
Ich habe mir einige Threads hier zur Bierhefe durchgelesen, nachdem ich zufällig auf den Thread "Das (fast) vergessene Supplement" gestossen bin.
Nun zeigt bei 95 % aller Leute Bierhefe eine Reaktion auf die Haut,bei vielen ein besseres Hautbild , bei vielen allerdings auch ein schlechteres Hautbild.
Daraufhin schau ich mir die Zusammensetzung von Bierhefetabletten an und frage mich nun wovon diese Reaktion kommen soll.Ich nehme alle Inhaltstoffe von Bierhefe durch Vitamin/Mineralpräparate in viel höherer Dosis zu mir.
Viele sagen es würde an den B-Vitaminen liegen , speziell davon habe ich aber früher extra Vitamin-B Kapseln zu dem Vitaminpräparat genohmen und somit in wesentlich höherer Dosis alle B-Vitamine eingenohmen und nicht die geringste Veränderung festgestellt.
Ich sagte ich nehme alle Inhaltstoffe zu mir , alle bis auf einen.
In dem unten aufgeführten Auszug der Inhaltstoffe kenne ich nur den Stoff "Chiolin" nicht und nehme ihn auch nicht bewusst zu mir.
Nun zu meiner Frage:
Ist Chiolin dafür verantwortlich das sich das Hautbild durch Bierhefe verbessert/verschlechtert bzw. was ist Chiolin genau und was bewirkt es.
Oder gibt es einen anderen logischen Grund das Bierhefe eine Reaktion auf das Hautbild zeigt, trotz niedriger dosierter Inhaltsstoffe von Vitaminpräparaten , die keine Wirkung auf das Hautbild zeigen.
Zitat:
Code:
pro 15 Tabletten pro 100 g
Vitamin B1 0,9 mg 12 mg
Vitamin B2 0,3 mg 4 mg
Vitamin B6 0,3 mg 4 mg
Niacin 2,8 mg 2,8 mg
Biotin 0,01 mg 0,15 mg
Pantothensäure 0,3 mg 3,5 mg
Folsäure 150 µg 2000 µg
Kalium 128 mg 1700 mg
Eisen 0,5 mg 7 mg
Kupfer 38 µg 500 µg
Zink 0,7 mg 9,5 mg
Mangan 38 µg 500 µg
Phosphor 90 mg 1200 mg
Chiolin 30 mg 400 mg
-----------------------------
Eiweiß 3,4 mg 45 g
Kohlenhydrate 1,2 g 16 g
Fett 0,2 g 3 g
Durchschnittlicher
physiologischer Brennwert 98 kJ (23 kcal) 1300 kJ (300 kcal)
BE 0,1 1,3