Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.07.2003
    Beiträge
    28

    spezieller Wirkstoff von Bierhefe?

    Hi,

    Ich habe mir einige Threads hier zur Bierhefe durchgelesen, nachdem ich zufällig auf den Thread "Das (fast) vergessene Supplement" gestossen bin.

    Nun zeigt bei 95 % aller Leute Bierhefe eine Reaktion auf die Haut,bei vielen ein besseres Hautbild , bei vielen allerdings auch ein schlechteres Hautbild.

    Daraufhin schau ich mir die Zusammensetzung von Bierhefetabletten an und frage mich nun wovon diese Reaktion kommen soll.Ich nehme alle Inhaltstoffe von Bierhefe durch Vitamin/Mineralpräparate in viel höherer Dosis zu mir.
    Viele sagen es würde an den B-Vitaminen liegen , speziell davon habe ich aber früher extra Vitamin-B Kapseln zu dem Vitaminpräparat genohmen und somit in wesentlich höherer Dosis alle B-Vitamine eingenohmen und nicht die geringste Veränderung festgestellt.

    Ich sagte ich nehme alle Inhaltstoffe zu mir , alle bis auf einen.
    In dem unten aufgeführten Auszug der Inhaltstoffe kenne ich nur den Stoff "Chiolin" nicht und nehme ihn auch nicht bewusst zu mir.
    Nun zu meiner Frage:
    Ist Chiolin dafür verantwortlich das sich das Hautbild durch Bierhefe verbessert/verschlechtert bzw. was ist Chiolin genau und was bewirkt es.
    Oder gibt es einen anderen logischen Grund das Bierhefe eine Reaktion auf das Hautbild zeigt, trotz niedriger dosierter Inhaltsstoffe von Vitaminpräparaten , die keine Wirkung auf das Hautbild zeigen.



    Code:
    pro 15 Tabletten pro 100 g
    Vitamin B1 0,9 mg 12 mg
    Vitamin B2 0,3 mg 4 mg
    Vitamin B6 0,3 mg 4 mg
    Niacin 2,8 mg 2,8 mg
    Biotin 0,01 mg 0,15 mg
    Pantothensäure 0,3 mg 3,5 mg
    Folsäure 150 µg 2000 µg
    Kalium 128 mg 1700 mg
    Eisen 0,5 mg 7 mg
    Kupfer 38 µg 500 µg
    Zink 0,7 mg 9,5 mg
    Mangan 38 µg 500 µg
    Phosphor 90 mg 1200 mg
    Chiolin 30 mg 400 mg
    -----------------------------
    Eiweiß 3,4 mg 45 g
    Kohlenhydrate 1,2 g 16 g
    Fett 0,2 g 3 g
    Durchschnittlicher
    physiologischer Brennwert 98 kJ (23 kcal) 1300 kJ (300 kcal)
    BE 0,1 1,3

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.07.2003
    Beiträge
    28
    Mir ist gerade beim durchlesen meines Post die Idee gekommen , das sich der Autor von dem ich diese Inhaltsangabe kopiert habe , verschrieben hat.Vielleicht meint er "Cholin" , was in Soja-Lecithin etc. enthalten ist.Trotzdem bleibs dann noch bei meiner Frage:

    Was ist für die Wirkung von Bierhefe auf die Haut verantwortlich? Und was ist an den Behauptungen dran , das es die Verwertung von Nahrungseiweiss in Körpereiweiss unterstützt oder die Nährstoffversorung / Durchblutung verbessert?

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Das einzige was du verspüren wirst sind Blähungen .. . Die positive Wirkung auf die Haut wird allgemeinhin den B-Vitaminen zugeschrieben, erwarte aber nicht zuviel davon.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.07.2003
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von DEAD/LIFTER
    Das einzige was du verspüren wirst sind Blähungen .. . Die positive Wirkung auf die Haut wird allgemeinhin den B-Vitaminen zugeschrieben, erwarte aber nicht zuviel davon.
    Viele sagen es würde an den B-Vitaminen liegen , speziell davon habe ich aber früher extra Vitamin-B Kapseln zu dem Vitaminpräparat genohmen und somit in wesentlich höherer Dosis alle B-Vitamine eingenohmen und nicht die geringste Veränderung festgestellt
    Danke für deinen äusserst konstruktiven beitrag,du hast mir sehr weitergeholfen...

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    63
    Also ich konsumiere seit etwa 1 ´monat täglich 15 tabletten bierhefe. Ich hatte vorher Probleme mit Akne (leichte Narben) habe ca. 1 jahr lang isotrexin genommen. Der hammer ist ich habe Isotrexin abgesetzt und seitdem ich Bierhefe nehme sind meine Pickel weggegangen, abgesehen von nur noch ganz kleinen stellen. Das ich hätte ich vor allem bei akne nicht für möglich gehalten. Wie kann Bierhefe wirksamer als Isotrexin sein. Blähungen bekomm ich auch nciht ic muss sagen dass war die beste investition die ich je gemacht habe

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    143
    Es ist Cholin gemeint.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.07.2003
    Beiträge
    28
    Das ich hätte ich vor allem bei akne nicht für möglich gehalten. Wie kann Bierhefe wirksamer als Isotrexin sein
    Das freut mich für dich ,

    Gerade wegen solchen Fällen wie deinem , frage ich mich , wie kann es sein das Bierhefe wirksamer als Isotrexin ist.Da muss es doch einen speziellen Wirkstoff geben.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Baylisstic
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.869
    Ich nehme seit Jahren ständig Bierhefe. Habe auch schon konzentrierte B-Vitamine genommen und da gingen die Pickelchen die man manchmal halt so kriegt nicht von weg. Von Bierhefe (10 Tabletten 3x am Tag) dauert das 4-5 Tage und die sind weg und bleiben weg. Von Blähungen kann ich nichts berichten.

    Für mich auf jeden Fall unverzichtbar.

    Ausserdem wenn das nur aus B-Vitaminen bestehen würde, dann hieße es B-Vitamin Tabletten und NICHT BIERHEFE. Da besteht doch eine gewisse Logik oder ?!

    Gruß

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von münna
    Zitat Zitat von DEAD/LIFTER
    Das einzige was du verspüren wirst sind Blähungen .. . Die positive Wirkung auf die Haut wird allgemeinhin den B-Vitaminen zugeschrieben, erwarte aber nicht zuviel davon.
    Viele sagen es würde an den B-Vitaminen liegen , speziell davon habe ich aber früher extra Vitamin-B Kapseln zu dem Vitaminpräparat genohmen und somit in wesentlich höherer Dosis alle B-Vitamine eingenohmen und nicht die geringste Veränderung festgestellt
    Danke für deinen äusserst konstruktiven beitrag,du hast mir sehr weitergeholfen...
    Ich habe gesagt, dass die positive Wirkung allgemeinhin den B-Vitaminen zugeschrieben wird. Ich habe nicht geschrieben, dass ich dem zustimme! Also bitte erst lesen, dann aufregen!

    Man sollte außerdem bedenken, dass die Nährstoffe aus der Hefe besser aufgenommen werden können, als in Tablettenform.

    Trotzdem denke ich, die Wirkung ist placebo ...

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.12.2004
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von DEAD/LIFTER
    Man sollte außerdem bedenken, dass die Nährstoffe aus der Hefe besser aufgenommen werden können, als in Tablettenform.
    Es wird immer behauptet, dass Vitamine aus Tabletten schlechter aufgenommen werden. Das stimmt aber nicht!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 14:40
  2. Etwas spezieller...
    Von DingDong230215987 im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 15:32
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 20:38
  4. Bierhefe
    Von Brave-starr im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 15:17
  5. Spezieller Gürtel für Dips mit Zusatzgewicht ?
    Von BennyZ im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 01:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele