Zuerst mal die Fakten: Anfang des letzten Jahres habe ich mich mit den GÜ vertraut gemacht und die von wkm empfohlenen Übungen fast 1:1 übernommen - freie KB warn dabei allerdings erst seit Januar 2005 möglich, und zwischen Klimmzügen und Latzug hab ich immer mal gewechselt. In den Jahren vor den GÜs war ich seit 2001 zuerst ehr im Fitnessbereich (typischer Maschinen-TP der "ausgebildeten Trainer") und hab ab 2003 dann schon auch etwas schwerer trainiert, allerdings mangels Fachwissen ehr uneffektiv.
Im Jahr 2004 war ich zwar mental durchgehend am Ball, musste aber ungewollt 2-3 längere Pausen machen (eine davon sogar 6 Wochen). Dieses Jahr hab ich mir dann vorgenommen, keine größeren Ausfälle mehr zu haben und richtig hart zu trainieren, was ich bisher auch geschafft habe. Trotzdem muss ich jetzt einen Thread mit diesem Titel eröffnen. Nachdem vor etwa 2-3 Monaten in den meisten Übungen (Bankdrücken, Latzug, Frontdrücken, Rudern) absolut nichts mehr voran ging, habe ich mich beim Bankdrücken und Latzug an wkms Empfehlung zur Plateuüberwindung versucht. Die paar Wochen liefen gut, ich konnte mich schnell steigern und auch nach der anschließenden Umstellung auf den Standard-Plan konnte ich in beiden Übungen mit höheren Gewichten als zuvor weitermachen. Das ist jetzt etwa 3 Wochen her und seither gehts bergab. Die Gewichte kann ich zwar noch halten, aber im Gegensatz zu vorher schaffe ich bei jeder Trainingseinheit nicht mehr 1 Wdh pro Satz mehr, sondern weniger.
Bei einer Unterhaltung mit einem Trainer (nicht mehr der Maschinentyp vom Anfang, sondern mittlerweile der einzige BB-Trainer im ansonsten ehr fitness- und abnehmorientierten Studio) hatte er die Vermutung, dass die Aufteilung der Übungen meinen Körper nicht genug reizen könnten und ich evtl auf nen Split umsteigen sollte. Also schon bei den GÜs bleiben (plus je eine Bizeps- und eine Trizeps-Übung), allerdings in der TE1 Brust/Beine/Bizeps und in der TE2 Rücken/Schultern/Trizeps trainieren.
Meine Überlegung war hingegen, dass ich evtl die Übungen im Vergleich zu wkms Thread vielleicht doch zu heftig trainiert hab, also doch unbewusst teilweise zum MV gegangen bin und deshalb jetzt wieder zurück falle. Meine Ausführung ist dabei so, dass ich die letzte Wdh gerade noch schaffe, jedoch die nächste sicherlich nicht mehr komplett ausführen könnte. (Naja, außer beim Latzug: da sind schon die letzten 1-3 Wdh nur noch halb.) Wenn ichs lockerer nehmen würde hätte ich zum einen den Eindruck, nicht genug zu tun und zum anderen auch Bedenken, ob ich überhaupt richtig steigern könnte.
Soo, soviel zu meinem Problem und den dazugehörigen Überlegungen. Jetzt bin ich gespannt auf Eure Sicht der Dinge und möglicher Planumstellungen oder ähnliches. Ach ja, obligatorisch müsste jetzt ja von Euch die Frage nach dem EP kommen... Dem will ich gleich vorbeugen: Bis vor kurzem protein-/kohlenhydrat-/kalorienreich (ca 180 g Protein und etwa 4000 kcal pro Tag). Allerdings hab ich zurzeit den Eindruck, dass die KH und kcal ehr in ner Plauze angelegt werden als in Muskeln und deshalb siehts momentan in etwa so aus:
- 6:00 Whey-Shake (morgens @home wenig Zeit)
- 8:00 meist Hüttenkäse (körniger Frischkäse) o.ä.
- 9:30 belegtes Brötchen (schreckliche Kantine)
- 12:00 150 - 200g Wurst/Fleisch/... mit 1-2 Brötchen (meist Roggen)
- 14:30 gelegentlich kleine Zwischenmahlzeit (Hüttenkäse, Quark, o.ä.)
- 18:00 200 - 300g Fleisch (Geflügel/Fisch/Rind) mit Nudeln/Reis/Kartoffeln
- abends gelegentlich Quark mit Apfelmus oder Diät-Marmelade
- vor dem Schlafengehn 4-Komponenten-Proteinshake mit 250g Quark
Soo, dann hoff ich mal, dass der eine oder andere bis hierher durchgehalten hat und mir vielleicht ein paar Tipps geben kann. Thanx schon mal für die Mühe (insbesondere auch fürs Lesen).
