Trainingsplan --> Verbesserungsvorschläge
Hallo community
Durchs googlen bin ich auf dieses Forum hier gestoßen und mein erster Eindruck ist sehr gut. Ich habe mir mal in den verschiedenen Bereichen die Sticky's durchgelesen die mir sehr geholfen haben.
nun aber zu meiner Frage:
Ich trainiere wieder seit ca. nem Monat (davor hab ich auch mal trainiert b ich die Motivation verloren habe, weil ich keinen optischen Fortschritt erkennen konnte)
Augrund der Erfahrung die ich bis dato sammeln konnte habe ich meinen Trainingsplan folgendermaßen gestalltet:
Training:
Montag__________________chillen
Dienstag_________________Brust und Schultern
Mittwoch_________________chillen
Donnerstag_______________Rücken und Trizeps
Freitag__________________Brust und Bizeps
Samstag_________________chillen
Sonntag__________________Brust und Schultern
Ausdauersport, sprich Joggen nehme ich mir jetzt vor öfters zu betreiben.
*Brust: Bankdrücken (negativ, waagerecht, positiv), Kurzhantel Fly
*Schultern: Frontdrücken mit Langhantel, Seitheben mit Kurzhanteln, Schulterheben
*Rücken: Kreuzheben, Kniebeugen, Frontziehen mit Langhantel, Reverse-Flys im Liegen
*Trizeps: Dips zwischen 2 Bänken, Kick-Back mit Retroversion
*Bizeps: Negativer Konzentrarions-Curl, Curl mit Langhantel (stehend)
von jeder Übung mache ich 9-10 Wiederholungen - 5-6 Sätze
Ernährung:
Ich versuche meinen Fett-, Kohlenhydrat-, Eiweißbedarf folgendermaßen zu decken:
- Jeden 2. Tag 2 Spiegeleier
- Jeden Tag Kohlenhydrathaltiges: Reis, Kartoffeln, Nudeln
- Obst und Gemüse lol
- Magerquark, Harzer, Geflügelfleisch und Milch
Fettige Sachen nehme ich unwillkürlich zu mir
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
Was ich jezt wissen wollte ist, ob meine Ernährung in Ordnung ist und ob mein Trainingspaln so in Ordnung ist, sprich ob ich nicht eine Muskelpartie zuviel/zuwenig beanspruche....
Evtl. kommen von meiner Seite noch fragen, weil ich im Moment S. McRobert's Buch durchlese
Ich hoffe ich gehe eucht nicht auf die Nerven mit diesem Threat, denn sowas ließt iohr hier bestimmt zu genüge, habe ihn aber extra ausführlich gehalten.....
Re: Trainingsplan --> VerbeSSerungsvorschläge
Zitat:
Zitat von aRReN
Ich habe mir mal in den verschiedenen Bereichen die Sticky's durchgelesen die mir sehr geholfen haben.
...
Evtl. kommen von meiner Seite noch fragen, weil ich im Moment S. McRobert's Buch durchlese
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber: Lies die Stickies nochmal ganz in Ruhe, und lies vor allem auch das Buch sehr aufmerksam! Vieles erklärt sich dann von selbst! Ich nehme mal stark an, dass es sich bei dem Buch um Beyond Brawn handelt - Kapitel 12 enthält einige sehr gute Trainingspläne, die du übernehmen oder b.B. anpassen kannst. Frameworks 2 und 4 finde ich persönlich sehr gut!
Ich habe irgendwann mal ein Word-Dokument entworfen, in dem ich alle von McRobert vorgeschlagenen Übungen tabellarisch aufgelistet und den trainierten Muskelgruppen zugeordnet habe. Damit kann ich mir prima meine Trainingspläne zusammenstellen. Sag Bescheid, wenn du die Datei haben möchtest!
Zum Thema Rückentraing/Kreuzheben: Natürlich trainierst du mit KH den Rücken, allerdings primär den unteren Bereich - der obere Rücken wird verhältnismäßig wenig beansprucht. Spezielle mehrgelenkige Übungen für diesen Bereich wie Klimmis oder Latzug und eine Form des Ruderns (s. z.B. Abschnitt 10.36 im Buch) solltest du auch noch einbauen!
Re: Trainingsplan --> VerbeSSerungsvorschläge
Hi hen-ree-cee, danke dir für die Antowrt
Zitat:
Zitat von hen-ree-cee
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber: Lies die Stickies nochmal ganz in Ruhe, und lies vor allem auch das Buch sehr aufmerksam! Vieles erklärt sich dann von selbst! Ich nehme mal stark an, dass es sich bei dem Buch um Beyond Brawn handelt - Kapitel 12 enthält einige sehr gute Trainingspläne, die du übernehmen oder b.B. anpassen kannst. Frameworks 2 und 4 finde ich persönlich sehr gut!
Habe mir nur die deutsche "Übersetztung" die ich hier im Forum finden konnte durchgelesen. Es hat gereicht um zu sagen, dass deine Signatur aus diesem Buch entprang ^^ spass bei seite:
Was ich aus dieser ÜBersetzung entnehmen konnte, ist für wie wichtig er die 5 Grundübung hält und deren Steigerung
Zitat:
Zitat von hen-ree-cee
Ich habe irgendwann mal ein Word-Dokument entworfen, in dem ich alle von McRobert vorgeschlagenen Übungen tabellarisch aufgelistet und den trainierten Muskelgruppen zugeordnet habe. Damit kann ich mir prima meine Trainingspläne zusammenstellen. Sag Bescheid, wenn du die Datei haben möchtest!
Wäre super von dir, wenn du mir das word-Dokument zukommen lassen könntest. (p_dom@web.de)
Zitat:
Zitat von hen-ree-cee
Zum Thema Rückentraing/Kreuzheben: Natürlich trainierst du mit KH den Rücken, allerdings primär den unteren Bereich - der obere Rücken wird verhältnismäßig wenig beansprucht.
Schulterheben trainiert ja sozusagen auch den oberen Rücken, habe aber diese Übung den Schultern zugeordnet
Was ich noch dem Rücken hinzufügen werde ist Frontziehen mit Langhantel und Reverse-Flys im Liegen