Muskelregeneration - Pausen beim WKM Plan
	
	
		Hallo Forenmitglieder,
habe eine Frage zur Regeneration. Ich bin absoluter Anfänger und trainiere seit mitte Dezember nach dem WKM Plan. Bin zufrieden mit meinen Fortschritten, habe auch an Gewicht zugelegt. 
(1,67 m, 58kg - jetzt knapp 63kg - ich dachte ich wäre Hardgainer, aber dank der Stickys habe ich schnell gemerkt das es an meiner Lebens/ Ernährungsart liegt, danke dafür!!)
Am Anfang habe ich den Fehler gemacht zu viel Gewicht zu stemmen, merke mit jeder Trainingseinheit wie sich meine Technik verbessert. Nun zu meinem Problem. Ich habe vor 4! Tagen das letzte Mal trainiert, hatte 2 Tage Muskelkater und habe heute noch das Gefühl ich bin noch nicht 100 % fitt um wieder trainieren zu gehen. Ich lese man sollte mindestens 2 mal die Woche trainieren gehen, besser 3 mal. Nach meiner bisherigen Erfahrung schaffe ich aber max. 2 mal die Woche, und das auch nicht immer.
Liegt es daran das ich zu sehr ans Maximum gehe, braucht der Körper lange bis er sich an die Belastungen gewöhnt, bin ich ein Typ der lange Regeneration braucht? Keine Ahnung.....
Letze Woche folgendes trainiert:
Kreuzheben 40kg, Military Press 25kg, Klimmzüge so viel wie es ging (10 inklusive Pausen) und Bizeps Kabelcurls 30kg - alles quasi 3x mal je 10 Wiederholungen. Falls ich keine vollen Wiederholungen schaffe, nehme ich Gewicht runter bis ich an die Wiederholungszahl rankomme, oder im Falle der Klimmzüge gehe ich an die Latzugmaschine.
Für Tipps wäre ich dankbar!