Also, mir ist letztens mal aufgefallen, dass meine Pausen sehr lang geworden sind, und sich dadurch mein Training erheblich verlängert hat. Daher habe ich beim letzten Training mal auf kurze Pausen geachtet, etwa 3 Minuten bei großen Übungen.
Das ist ja jetzt keine besonders kurze Pause, aber ich hatte krasse Einbrüche in meiner Kraft im 2ten und 3ten Satz, klar, ich merkte ja dass der Muskel noch nicht so regeneriert war wie sonst immer.
Ist es jetzt aber eine Frage der Gewöhnung, ob man mit kurzen Pausen zurecht kommt, oder gewöhnt man sich nicht daran? Ist es besser, beim Kreuzheben etwa 6 Minuten (Zahl aus der Luft gegriffen) Minuten Pause zu machen, wenn man dann 5 kg mehr Gewicht schafft, oder lieber nur 3 Minuten Pause und etwas weniger Gewicht?

