Brauche Hilfe bei Trainingsplan (optimieren oder wechseln??)
Hey Leute,
ich trainiere seit rund einem Jahr, wiege 73KG und bin 1,75m groß bei 19 Jahren. Anfangs hab ich einen GK-Plan durchgezogen, dann nach rund 3 Monaten auf den Push-Pull Plan gewechselt, der wie folgt aussieht:
TE1 (Push)
Bankdrücken (wechselnd, mal Flach/Schräg, mal KH/LH ) 3 x 6-8 wdh.
Dips mit Zusatzgewicht 3 x 6-8 wdh.
Kabelflyes 2x 10-12 wdh. (zum auspumpen :) )
Military Press hinten 2x 6-8 wdh.
Frontheben mit Gewichtsscheibe 2x 8-10 wdh.
Seitheben 2x 8-10 wdh.
Beinpresse (habe leichte Knieprobleme, daher keine Squats) 3x 8 wdh.
Wadenheben 3x 10 wdh.
TE2 (Pull)
Klimmzüge Obergriff mit Zstzg. 3x 8-10 wdh.
Langhantel Rudern Obergriff 2x 8-10 wdh.
Langhantel Rudern Untergriff 2x 8-10 wdh.
V-Griff Rudern Kabelzug 2x 8-10 wdh.
Kreuzheben 3x 5 wdh.
Beinbizeps Machine 3x 8-10 wdh.
Nun zu meinem Problem:
Seit 5 Pusheinheiten kann ich mich nicht mehr beim Military Press steigern, da die Schultern (vor allem beim KH Bankdrücken auf der Schrägbank) meist schon vorbelastet sind und dadurch Progression nicht mehr wirklich stattfinden kann. Teilweise fall ich bei den Wdh.-Zahlen sogar zurück!!! Soll ich die Schultern an nem anderen Trainingstag trainieren (3er Split) oder weniger Brust machen, was dann aber dementsprechend die Brust stagnieren lassen könnte :/
Eigentlich würd ich spontan dem 3er Split zusagen, aber meine Muskeln sind meist schon 3 Tage nach dem Training wieder völlig einsatzfähig, sodass es mir schwer fällt ne ganze Woche dazwischen zu lassen, wäre ja irgendwo weggeworfenes Potenzial :(
Bitte um Antwort :)