Halli Hallo liebe PITT Gemeinde,
hier meldet sich ein neues Mitglied :)
Ich habe, da mich die Theorie hinter dem System (soweit ich das im Forum/Youtube mitbekommen habe) sehr interessiert hat, heute mein Training mal in PITT absolviert.
BTW:
Das Übungsbuch habe ich bereits durchgelesen und das PITT-Force Buch (Nr.1) habe ich nun vor mir liegen und werd es baldmöglich durchlesen ;)
Trainingsplan heute sah so aus:
Beincurls
Kniebeuge
Schrägbankdrücken
Rudern
Waden
Vor allem beim Rudern und Schrägbankdrücken habe ich die benötigten Muskeln stärker gespürt als bei dem System was ich vorher gemacht habe (Clustern). Ein großes Problem ist/waren die Kniebeuge. Dort bin ich zum eingewöhnen um ganze 10 kg runter auf 90kg, habe aber trotzdem nur 11 Wdh geschafft, für diese jedoch auch nur ca. 2:30 Min gebraucht. Jedoch hatte ich Probleme das Gewicht weiterhin auf meinen Schultern halten zu können. Wie sollte ich da weiter verfahren? Gewicht noch niedriger? z.b. 85 kg? Oder gibt sich das mit der Zeit?
Ein weiteres Problem war noch das Schrägbankdrücken, wir haben leider kein Powerrack im Fit, somit musste ich die Stange jedes Mal wieder in die Aufhängug einheben und rausheben, was mehr Zeit gekostet hat als der eigentliche Satz. Habe dort 20 Wdh auf 7 Minuten mit 55 kg gemacht. Das nächste mal werde ich wohl an die MP gehen um die Stange immer wieder einhängen zu können. Sollte ich dort in der negativen Phase anfangen, so wie im Übungsbuch gezeigt, oder lieber mit der positiven Phase, auf der ja das System eigtl beruht?
Als nächstes kommt dann Samstag die TE 2 dran:
Kreuzheben
Military Press
Klimmzüge
Dips
Waden
Dort dürfte alles so klappen wie erwünscht ohne weitere Umstellungen.
lg

