Zitat von
Tim812
Nlsolini, es gibt zu PITT Force direkt keine Studien, aber etliche Erfahrungswerte von zig Athleten (Amateur bis Pro, zb Nicole Pfützenreuter, Armin Memic, Peter Baers, Philipp Rauscher, Gregor Werneburg, Daniel Loidl, Daniel Gildner mittlerweile auch, Conny Ritzke, Johannes Luckas erwähnt es hin und wieder...Studio-Besitzer und Trainer sowie Wettkampf-BB Wofgang Kleinhans...uvm) und Karsten´s Trainingserfahrung aus 30 Jahren BB-Sport.
Hinzu gesellen sich Studien über Pausen zwischen den Wh, die ich jetzt nicht parat habe, aber Karsten kann dich sicher damit zuschmeißen.
Ansonsten auch einfach mal wie PA schrieb, die Bücher lesen...
Du scheinst sehr verharrt in deine Ansichten bezüglich des Wh-Bereichs und der damit verbundenen Intensitäts-Bereiche zu sein, wie aus dem anderen Thread zum besagten Thema geschrieben. ist auch nicht schlimm, jeder hat so seine macken, hauptsache du bist nicht beratungsresistent.;):-)
Am besten wäre, wenn du einfach mal einen PITT-Satz mit 20 Wh und mit "nur" ca 75% Intensität machst, zb ganz einfach mal Curls an der Maschine. Setzt du die Pausen von 1-2 Sek anfangs bis ca 15- maximal 20 Sek am Ende des Satzes vernünftig ein, müsstest auch du mit hoher Wahrscheinlichkeit DEN Unterschied sofort merken.:-)