Schrägbankdrücken Disposition
Hi,
hatte bisher beim Schrägbankdrücken immer das Problem, dass ich am nächsten Tag die vordere Schulter gespürt habe, ähnlich wie Muskelkater. (Dachte das liegt an der nicht richtigen Technik)
Hab dann aber neulich das im Internet gefunden:
"Beim Schulterdrücken oder Schrägbankdrücken ganz runter bis zum Schlüsselbein zu gehen, kann die Rotatoren mancher Sportler überfordern und mit den Jahren zu Sportschäden führen (Degeneration und Verkalkung der langen Bizepssehne und/oder Supraspinatus, auch der Infraspinatus kann überlastet werden).
Anzeichen für diese Dispositon ist ein Schmerz ähnlich dem Muskelkater unter dem vorderen Schultermuskel, auch wenn man draufdrückt, schmerzt es.
Das sind Mikrotraumata der Bizeps- und/oder Supraspinatussehne, die beim Drücken über den vollen Radius eingeengt und überdehnt werden"
Denke jetzt mal, dass ich auch zu diesen Sportlern gehöre, die diese Disposition haben.
Führe Schulterdrücken auch aus (auch über den vollen Radius), spüre dort aber komischerweise am nächsten nie diesen Schmerz.
Meine Frage jetzt, soll ich Schrägbankdrücken ganz aus dem Plan nehmen oder soll ich mal probieren die Übung nicht mehr über den vollen Bewegungsradius auszuführen, sprich nur mehr bis Kinnhöhe bzw. nen Tick drunter?
Grüße
Max