Einige Fragen zum Thema Blutdruck
Erstmal servus zusammen !
Habe immoment mit erhöhtem Blutdruck zu kämpfen ( heute mittag 150 zu 90). Ich habe dann mal die Sufu benutzt um zu schauen woran es liegen kann. (ausser am rauchen und koffeinhaltigen Getränken)
Ich fasse mal zusammen. Erhöhter Blutdruck kann zu Stande kommen durch:
- Einnahme von speziellen Medikamenten
--> Medikamente nehme ich keine ( Ich stoffe nicht, nimm noch nichtmal Proteinpulver)
- hohe Gewichtszunahme auf kurzem Zeitraum und Übergewicht.
--> Bei mir auch nicht der Fall /Leicht übergewichtig (siehe Profil)
- schlechte Ernährung ( vor allem fettreich?)
--> momentan bin ich auf einer Keto Diät, welche ich auch eisern seit 2 Wochen durchhalte.
- Schäden am Herzen
--> Mein Herz ist O.K.. Es wurde vor 2 Monaten von einem Kardiologen untersucht. Es wurde auch ein LeistungsEKG gemacht. Leider weiss ich die Werte nichtmehr.
- Zu hartes Krafttraining
--> Training meinerseits momentan nach einem 4er Split mit Einsatz von Grundübungen
- Wie bereits oben erwähnt Nikotin und Koffein.
Als Maßnahme gegen erhöhten Blutdruck wird aerobes Ausdauertraining empfohlen.
--> Von mir leider vernachlässigt :-(
Kommen wir nach den Informationen, die ich ergattern konnte nun zu meinen Fragen:
1.) Was bedeutet der obere bzw. untere Wert genau?
2.) Wie ist der med. Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Koffein bzw. Nikotin (eine med. Studie, wo ich alles genau nachlesen könnte würde mich freuen)
3.) Wie der med. Zusammenhang zwischen Übergewicht und Bluthochdruck. Gilt die Formel je mehr Gewicht , desto höherer Blutdruck?
Wenn ja, wieso gilt das?
4.) Warum wirkt aerobes Ausdauertraining Blutdruck senkend? Wie funktioniert dies med. genau?
5.) Ich hab hier auch gelesen, dass die Psyche Auswirkungen auf den Blutdruck hat. Was genau ist damit gemeint? Lässt zum Beipsiel schlechte Laune den Blutdruck in die höhe schnellen?
6.) Wieso wirkt sich hartes Krafttraining"schlecht" auf den Blutdruck aus?
7.) Wie wirkt sich die Ernährung auf den Blutdruck aus? Lassen vor allem fettreiche Lebensmittel den Blutdruck steigen oder ist dies nur ein Mythos? Wie, Was, Warum ^^?
Wie ihr seht bin ich vor allem an der med. Seite interessiert, um die Problematik besser verstehen zu können.
Denn was man besser versteht, dem kann man effektiver entgegenwirken und vorbeugen.
Meine Maßnahmen um dem Blutdruck entgegen zu wirken sind nun erstmal kein koffein mehr zu mir zu nehmen und das rauchen einzuschränken und dann aufzugeben (keine Disskusion bitte ob komplett aufhören oder erst den Konsum runter fahren).
Mich würde freuen wenn jemand mit infos zu meinen Fragen dienen könnte! Gerne auch med. Studien. Ich werde mich da schon einlesen.
Besten Dank schonmal im vorraus
Stylor
Re: Einige Fragen zum Thema Blutdruck
1.Oberer BD = systolischer BD: BD max. während Herzauswurfsphase, unterer BD=diastolischer BD: BD max. während Herzfüllungsphase
2. beides steigert den Blutdruck...für eine genaue Erklärung bin ich zu faul, google mal!
3. Der Zusammenhang ist, dass durch ein erhöhtes Blut- und Herzminutenvolumen ein erhöhter BD entstehen kann. Es gibt aber durchaus auch extrem Übergewichtige, die einen super BD haben.
4. Training für den Herzmuskel=Arbeitsmyokard. Du trainierst die Pumpe und die arbeitet dann "besser", was in einem besseren BD resultiert.
5. Stress, Aufregung und alles mögliche kann Substanzen freisetzten, die einen erhöhten BD zur Folge haben. Schlechte Laune allein reicht aber glaubs nicht.
6. Nur bei Unterlassen von Ausdauertraining. Musst dich übrigens im Ausdauertraining nicht schinden, schon lockeres Training wirkt sehr gut.
Ich nehme an, dass es auch einen Zusammenhang mit einem erhöhten HMV steht...weiss ich aber nicht genau.
Aber Krafttraining muss nicht dazu führen, es kann!
7. Wenn du dadurch auch fett wirst siehe 3.
Es steht fest, dass ca. jeder 3. Patient auf einer erniedrigung der Salzzufuhr mit einem sinkenden BD reagiert. Die Gründe dafür werden heftig diskutiert...
Habe mich wohl zu kurz gefasst...
Wollte dir nur eine paar einfach Antworten geben. Das Ganze ist eben nicht gerade einfach und vorallem nicht in einem kurzen Text erklärbar. Du kannst dich aber zb bei http://de.wikipedia.org/wiki/Blutdruck einlesen, oder auch unter www.m-ww.de.
Keine der beiden Seiten wird es dir wirklich medizinsch erklären, aber sie geben dir vereinfachte Vorstellungen.
Von einem erhöhten Blutdruck(Hypertonie) spricht man übrigens nicht schon nach einer Messung. Ich habe beim Arzt manchmal Werte von 180/100...zu einer Abklärung einer Hypertonie sollte eine 24 h Messung durchgeführt werden, die von einem Arzt analysiert wird(kann jeder Hausarzt). Bei deinen Werten würde man übrigens nur von einem leicht erhöhten BD sprechen, wenn er denn konstant sein sollte.
Ich hoffe ich konnte dir ein Wenig helfen. Lies mal die Seiten durch und sonst kannst ja fragen...