@ Mediziner: Beckenschiefstand
Hallo zusammen,
eine Frage bezüglich "Beckenschiefstand":
Ich habe schon immer eine leichte Skoliose (Brust/Lendenwirbelsäule) und dadurch bedingte, manchmal wiederkehrende Rückenschmerzen. Ist nichts schlimmes, nervt nur manchmal. Angesichts dieser Tatsache und daß meine Oberschenkel unterschiedlich stark ausgebildet sind, wollte ich nun mal hier im Forum nachfragen, ob das mit einem evtl. Beckenschiefstand zu tun haben kann, der bisher aber bei mir nicht diagnostiziert wurde, wahrscheinlich deshalb, weil da noch nie ein Arzt darauf geachtet hat.
Mich würde nun interessieren, wie ein solcher Beckenschiefstand festgestellt werden kann. Werden da die Beine gemessen, oder geht das nur über die allseits beliebten Verfahren des Röntgens und der CT??
Ich möchte nämlich diesbezüglich mal einen Sportmediziner aufsuchen und wollte mich nun mal im voraus schlau machen, da man den Ärzten ja heutzutage nicht mehr ganz trauen kann, und man muß schließlich ganz genau sagen, was er machen soll...
Über Eure Ratschläge/Meinungen/Infos wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank und Grüße
Flo
Re: @ Mediziner: Beckenschiefstand
Zitat:
Zitat von Florian
Ich möchte nämlich diesbezüglich mal einen Sportmediziner aufsuchen und wollte mich nun mal im voraus schlau machen, da man den Ärzten ja heutzutage nicht mehr ganz trauen kann, und man muß schließlich ganz genau sagen, was er machen soll...
Kann Deine Skepsis verstehen. Ich habe bei einem Akupunkturmasseur sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Orthopäde meinte zuvor, ich müsse SCHUHEINLAGEN tragen, da ich ebenfalls einen Beckenschiefstand hätte. Der Therapeut der TCM jedoch richtete mein Becken durch 1 einzige Behandlung und meinte, es sei normal, dass sich das Becken immer wieder etwas verschieben würde. Und: Schuheinlagen oder sonstige (operative) Korrekturen würden alles nur verschlimmern.