Hi,
Ist es sinnvoller nach 5 schweren Sätzen (mit 5 Wdh.) Bankdrücken noch 2-3 schwere Sätze Fliegende mit wenigen Wdh. zu machen oder lieber 2-3 Sätze mit 15-20 Wdh. um alle Muskelfasern einer Muskelgruppe zu bearbeiten?
Gruß
LaZy
Druckbare Version
Hi,
Ist es sinnvoller nach 5 schweren Sätzen (mit 5 Wdh.) Bankdrücken noch 2-3 schwere Sätze Fliegende mit wenigen Wdh. zu machen oder lieber 2-3 Sätze mit 15-20 Wdh. um alle Muskelfasern einer Muskelgruppe zu bearbeiten?
Gruß
LaZy
spricht doch gegen beides nichts. ich würd an deiner stelle beides ausprobieren und das machen, bei dem du dich besser fühlst.
Ja, listen to your body.
Aber bedenke:
Nur Typ II Fasern hypertrophieren, werden dicker.
Typ I Fasern tuen das kaum. Demnach bringt ein Training mit vielen WDHs wenig fürs Muskelwachstum, rein physiologisch bedingt.
Okay, Grund meiner Frage ist ein Artikel in einem Magazin (ich weiß das da mitunter viel Schrott drinsteht aber egal):
"Während schwere Gewichte in erster Linie die schnell kontrahierenden Muskelfasern stimulieren, setzen Sie durch die Verwendung von leichteren Gewichten sehr gute Entwicklungsreize für die langsam kontrahierenden, roten Muskelfasern.
Mit einer derartigen Kombination aus schweren und leichteren Gewichten erreichen Sie eine optimale Stimulation, sowohl der weißen als auch der roten Muskelfasern und so eine optimierte, vollständige Muskelentwicklung der trainierten Muskelgruppe."
LaZy
Das ist ja auch nicht falsch. Aber für einen Bodybuilder ist die Entwicklung der Typ I Fasern nicht sonderlich hilfreich, weil es eben keine Masse gibt.
Gibt aber angeblich Leute, die neben schweren auch gleichzeitig niedrige Gewichte mit vielen Wdhs verwenden, und das mit großem Erfolg.
Ich selber habs für den Bizeps probiert, weil ich gelesen hatte, der Anteil der ausdauernden Typ I Fasern sei da ausgesprochen hoch. Problem nur: Sie hyperthrophieren kaum.
Würde sagen, es ist was um das letzte Quentchen zu entlocken, aber für Masse im Normalfall unsinnig.