Beim Training verletzt - Nun steh' ich ohne Trainingsplan da
Hallo Leute!
Ich habe mich vor gut 2 Wochen beim Training am Rücken verletzt. Habe mir wahrscheinlich einen Nerv eingeklemmt bzw. war der Nerv entzündet (und das Training hat den entzündeten Nerv aktiviert).
Es gibt eigentlich nur 3 Übungen bei denen das passiert sein kann:
Beinpresse
Latzug (Nacken, Brust)
Crunches / SitUps
Beim ersten Mal habe ich die Schmerzen "ignoriert" weil ich mit dem neuen TP begonnen habe und eben gedacht habe, dass mein Körper darauf reagiert (Muskelkater). Wobei die schmerzen nur "unangenehm" waren - also keine wirklichen Schmerzen.
Beim zweiten Mal (ca. 2 Monate später) habe ich eine Trainingpause von einer Woche eingelegt um mich auszukurieren. Habe die Schmerzen nicht mit dem ersten Vorfall verbunden. Dieses mal waren die Schmerzen schon recht heftig.
Vor 2 Wochen (eine Woche nach dem 2. Vorfall) wieder Schmerzen. Nun war mir klar, dass die Schmerzen vom Training kommen und ich habe ein Verbindung zwischen den 3 Vorfällen gesucht und eben diese 3 Übungen "gefunden".
Die Schmerzen waren so heftig, dass ich nicht mehr gehen konnte - selbst sitzen war eine Qual - also bin ich zum Arzt. Röntgen gemacht - Ergebnis: Hüftgelenkt "verschoben", Beckenschiefstand und eine (Zitat:) Wirbelsäule wie eine gedrehte Leberwurst. Hab nun noch einen Termin beim Orthopäden und bei der Physikalischen Therapie. Mein Hausarzt meinte allerdings, dass Krafttraining das beste ist, das ich tun kann (um einen Rücken zu stärken). Hört sich paradox an, aber er sieht (wahrscheinlich) auch keinen direkten Zusammenhang mit dem Training und meinen Schmerzen.
Ich denke, dass meine Probleme nicht vom Training kommen, solche Deformationen passieren nicht innerhalb von 3 Monaten. Ich will / muss / sollte allerdings darauf reagieren und meinen Trainingsplan umstellen damit ich a) mich nicht wieder verletze (bzw. dadurch irgendwas ausgelöst wird) und b) ich meinen Rücken soweit stärken kann, dass ich später keine Probleme bekomme.
Ich trainiere nun seit einer Woche wieder (schmerzfrei) und hatte bis jetzt auch noch keine Probleme - hab die Beinpresse weggelassen und mache das Latziehen (Brust, Nacken) mit weniger Gewicht - auch Crunch /SitUp Zahl habe ich reduziert. Zusätzlich habe ich auch noch mehrere Rückenübungen (schwer zu erklären) an einigen Geräten gemacht. Nur hat der ganze Trainingsplan keine Form mehr und meine Motivation sinkt und sinkt.
Deshalb brauche ich eure Hilfe beim erstellen eines TPs damit ich a) wieder mehr Motivation bekomme b) was weiter geht und c) mich nicht wieder verletze. Punkt c) könnt ihr getrost ignorieren, denn ich werde hier posten wie es mir mit dem TP geht und falls die Schmerzen wiederkommen kann man den Plan ja ändern.
Mein alter TP:
TP1:
Latziehen (Brust)
Latziehen (Nacken)
Bankdrücken (Multipresse)
Bankdrücken (Kurzhantel)
Trizepsdrücken (Kabelzug)
Trizepsdrücken (Überkopf)
Bauchübungen
TP2:
Scottcurls
Kurzhantelcurls
Schulterdrücken
Schulterübung (nachdem ich weiß, das es NICHT rundern ist: Man hält die KHs(aufrecht) vor die Brust und bringt die Arme dann in Schulterdürck - Position und wieder zurück)
Beinpresse
Beinstrecken
Habe immer im 2er - Split Mo/Di Do/Fr trainiert.
Edit: Bei allen Übungen habe ich 3 x 15 WH gemacht!
Größe: 184 cm
Alter: 19
Gewicht: 77,5
Edit: Trainiere seit ca 3,5 Monaten mit insgesamt ca. 5 Wochen Pause (2x Urlaub + Verletzung).
Wie ist diese Trainingsplan verbesserungswürdig? Habe Angst, dass ich mich durch Kreuzheben oder Kniebeugen verletze (wenn ihr allerdings meint, dass das mit wenig Gewicht etc. kein Problem ist - dann werde ichs probieren). Klimmzüge (an der Maschine) und Dips würde ich auch noch gerne einbauen, allerdings weiß ich nicht gegen was ich es tauschen soll. Im Moment bin ich total ratlos und komm aus dem Trainingsplan Chaos nicht mehr raus,
Ihr würdet mir wirklich weiterhelfen wenn ihr mir mit meinem TP helfen könntet.
Ich danke euch schon im Voraus!
DANKE,
g1mp