und immer wieder...insulin und betaoxidation :edit:
tag.
angenommen ich um 10:00 uhr 150 g haferflocken mit 50 g zucker und geh um 10:15 joggen
das insulin beeinflusst ja nicht die betaoxidation in den mitos,sondern nur die lipolyse, wenn ich jez aber jogg und es sind keine fette mehr da die verbrannt werden können , können ja auch durch das insulin welches die lipolyse hemmt keine fette mehr in die mitos gelangen
ich muss es glaub konkretisieren:also ich jogg jez um 10:15 los hab haferflocken und zocker drin , also wird insulin ausgeschüttet und nicht zu knapp,jez sind da noch ein paar fette vorhanden die in den mitos verbrannt werden bis zu einem gewissen zeitpunkt in dem neue fette durch lipolyse zur verfügung gestellt werden müssen, nun kommt ja aber das insulin ins spiel welches den vorgang ja unmöglich macht,aber wer setzt sich da jetzt durch , hemmt das insulin weiter die lipolyse oder sieht die lipolyse trotz insulinausschüttung am ende doch
bin mal gespannt auf eure antworten.
das hängt ein bißchen von deiner Vorgeschichte und der Laufl
so ab dem Laufbeginn nach 15 Minuten kommt auch der Zucker-Peak bis ca. 140 mg/dl Vollglukose, fließend überleitend in den Haferflocken-Peak. Somit hast du über die Glukose im Blut eine ganze Menge Power am Anfang (ohne Rennen ist der Peak erst nach 2 Stunden wieder bei ca. 80 mg/dl Grundlinie) Das Rennen sorgt dafür, daß ein großer Teil der Glukose gar nicht erst in Glykogen umgebaut wird, sondern als schnelle Energie (Pyruvat-Stoffwechsel) verbrannt wird. Die meist langsamere Betaoxydation kommt hier nicht hinterher. Geht dein Lauf nicht länger als 1-2 Stunden, dann ist auch alles o.k.. Erst wenn du länger läufst, als die Darmresorption aus dem Futter noch Glukose nachliefert, könntest du Probleme mit einem "Hungerast" bekommen, wie ihn Radfahrer sehr gut kennen. Waren Deine Glykogenspeicher vorher richtig voll (highcarb vorher), so reichst du damit natürlich länger, bis der "Ast" kommt. Deswegen futtern die Marathonläufer ja auch an jeder Ecke was rein. Hast du aber gerade neu keto gemacht (z.B. bei einer AD nach dem Refeed) und die Umstellung darauf ist noch nicht vollständig, dann fehlt dir bis zur vollständigen Umstellung auf Fettsäurenverbrennung schnelle Energie. Dein Lauf wird sehr schlapp ausfallen und du mußt dich richtig quälen. Irgendwann kommt doch wieder die Fettsäureverbrennung in Schwung, aber bis dahin dauert das häufig so lange, daß der Läufer das Handtuch wirft.
MFG Siggi