Erst Creatin"kur" dann Ephedrin (oder andersrum)?
Ich würde gern wissen was sinnvoller ist:
Erst eine Creatineinnahme (CEE) von ca. 8 Wochen
und dann darauf einen Ephebooster nehmen (BMS Power Booster)
oder andersrum ?
Die Frage stelle ich mir deshalb, weil man ja mit Creatin bekanntlich Wasser und etwas Fett zieht - mit Ephe (auch wenn im Booster nicht soo viel enthalten) passiert ja das Gegenteil. - NUR Unnötiges "schmilzt" (da antikatabol)
Was ist nun sinnvoller?
Am meisten freue ich mich über Antworten von Usern,
die dasmit Erfahrung haben.
Gruß
Jipp
Re: Erst Creatin"kur" dann Ephedrin (oder andersru
-crea durchgängig nehmen
-keine "ephebooster", wenn dann ein richtiger eca-stack.
Zitat:
Zitat von Jipp
Die Frage stelle ich mir deshalb, weil man ja mit Creatin bekanntlich Wasser und etwas Fett zieht - mit Ephe (auch wenn im Booster nicht soo viel enthalten) passiert ja das Gegenteil. - NUR Unnötiges "schmilzt" (da antikatabol)
das kann man so nicht sagen.
durch crea wirkst du definierter, da deine muskelmasse(und nur die) augenscheinlich zunimmt, was logischerweise den kfa reduziert (mehr muskelmasse bei gleich bleibendem fett=geringerer kfa).
-man "zieht" durch crea kein fett. wie auch? es wäre die problemlösung für unterernährte in drittweltländern.
-echtes ephedrin erhöht deinen kcal umsatz, es wirkt nicht antikatabol.
Re: Erst Creatin"kur" dann Ephedrin (oder andersru
Zitat:
Zitat von taichi
-crea durchgängig nehmen
-keine "ephebooster", wenn dann ein richtiger eca-stack.
-CEE wollte ich nur phasenweise nehmen, durchgängig ist mir das zu teuer etc. Außerdem hat man sicher auch einen besseren Kraftschub, wenn ich ne Zeit lang kein Crea mehr genommen habe und dann wieder starte.
-ECA ist mir zu hart, schon Ephe alleine nehm ich ja nur, weil es im Booster dabei ist (in geringer Dosis)