wills probieren, paar fragen noch dazu...
also ich habe mich nun entschlossen auch einmal nen HST zyklus auszutesten.
zu meiner person: ich bin 26, hab über 10 jahre trainiert, immer ne gesunde volumen-hit-mischung im dreier split, immer natural. wollte nun eh mal wieder nen grundübungsplan einlegen, und dachte, dann kann ich auch gleich mal HST testen.
also meine fragen wären nun folgende:
1. HST classic oder cluster? classic mit seinen 2 sätzen kommt mir etwas zu soft vor. das volumen nimmt dann ja ab, wenn die gewichte steigen, da die wiederholungen sinken, aber die satzzahl konstant bei 2 bleibt? denke cluster reizt mich mehr. ich wähle da doch ein gewicht, mit dem ich anfang etwa 15 wdh schaffe, mache insgesamt 30 in 2 sätzen, und während ich dann das gewicht erhöhe, werden die wdh pro satz sinken, aber ich werde immer soviele sätze machen , bis ich immer die 30 wdh voll habe. das volumen bleibt also konstant? war das alles so korrekt?
2. ich bin im moment gerade etwas erkältet und hab husten. dachte mir, ich werde die nächste woche noch aussetten. dann müsste ich auskuriert sein. und hätte dann auch seit knapp über 2 wochen nicht trainiert. kann ich diese zeit gleich als rekonditionierungszeit nehmen? klar ich war dann bischen krank, was den körper nicht ideal erholen ließ, aber es soll sich doch eigentlich nur das ZNS erholen? und das hat es ja. die abwehrkräfte werden doch nicht besonders stärker bei HST belastet, im verlgiech zu HIT oder volumen?
3. übungsauswahl werd ich wohl keine grossen experimente machen:
kniebeugen
kreuzheben
sz-curl
sind eh lieblingsübungen von mir, die ich nehmen wollte. frage ist:
3.a: is schrägbank-drücken schon ok als brustgrundübung, oder sollte es flach ein? habe zwar bessere kraftsteigerungen bei flach, aber finde meine brust schöner ausgepägt wen ich länger schräg gemacht habe. gehen kurzhanteln auch? dips wollt ich nich machen, da wir keinen gurt oder sowas zum gewichte einhängen haben, und sie mir zu sehr auf die schulter gehen. übrigens auch bei flach gelegentlich das problem.
3.b: für trizeps wird meist french press genannt, ich mag enges bankdrücken als grundübung lieber. is das ok?
3.c: für die schulter wären wohl frontdrücken am besten, aber nix lässt meine schultern so gut aussehen wie seitheben...naja is vielleicht immer nur der frische pump. wenn ich aber seitheben noch extra draufpacke könnts mir etwas zu viel werden...
3.d: als zweite rückenübung kann ich mich nicht recht entscheiden zwischen lh-rudern und latziehen (klimmzüge gehen bei mir nicht klar! kommen also nicht in frage).
3.e: noch ne wadenübung hinten rann, und evtl ein, zwei bauchsätze.
4. trainingsgeschwindigkeit, einfach gefühlssache, oder nicht? also solang warten bis man sich kräftig genug für den satz fühlt.
5. reihenfolge, bei cluster lieber im zirkel? da sich ja nach einien wochen ne menge sätze ansammeln können.
6. gewichtssteigerungen, kenne etwa meine 15 wdh-gewichte, und wollte einfach um etwa 2,5 steigern pro einheit. oder ist ne 5%ige-steigerung wirklich sehr wichtig?würde dann evtl einfach bei den grossen übungen (KB, KH, BD, rudern) um 5kg steigern?
so hoffe jemand hat lust sich das alles durchzulesen. wäre sehr dankbar für tips oder antworten von HST-erfahrenen.
gruss