Sind rohe Eier wirklich das beste für den Muskelaufbau oder gibt es noch andere Lebensmittel die den gleichen Zweck erfüllen?wieviel eier würdet ihr pro Tag empfehlen?
Druckbare Version
Sind rohe Eier wirklich das beste für den Muskelaufbau oder gibt es noch andere Lebensmittel die den gleichen Zweck erfüllen?wieviel eier würdet ihr pro Tag empfehlen?
Oh man, null Basiswissen in Sachen Ernährung...Zitat:
Zitat von JuvenileOne
Es gibt sicher andere Lebensmittel, sogar noch bessere, da sie mehr Eiweiße enthalten, z.B. Magerquark.
Was heißt "wirklich das beste"? Wer erzählt den sowas überhaupt? Dein Opa?
Eigentor: Eier haben mehr Proteingehalt, als Quark ;)
Aber einge dir trotzdem lieber das Basiswissen in Sachen Ernährung an. Ist besser, dann bleiben einem solche Threads erspart.
was ist denn das wieder für en thread, natürlich gibt es noch bessere und gleich gute eiweißquellen.z.bsp. fleisch, fisch, quark....
lies dich mal etwas im forum durch in sachen ernährung.
mfg
Wer behauptet denn bitte, dass die Eier roh sein müssen?Zitat:
Zitat von JuvenileOne
Roh oder gekocht, da gibt es keinen Unterschied, ausser dass sie zubereitet besser schmecken und gesünder (Salmonellengefahr) sind.
Als Proteinlieferant gibt es da einige, wurden hier ja auch schon genannt.Zitat:
oder gibt es noch andere Lebensmittel die den gleichen Zweck erfüllen
Zweifelsfrei ist es zu empfehlen, ein breites Sprektum an Proteinquellen zu nutzen, von pflanzlich über Molkereiprodukten zu tierischem Eiweiss.
Null bis soviele du essen kannst.Zitat:
wieviel eier würdet ihr pro Tag empfehlen?
Immer langsam!Zitat:
Zitat von txqr
Ein Ei hat 6-7 g Eiweiß und wiegt maximal 70g!
100g Vollei haben 13g Eiweiß, Quark nicht. Aber ist egal, wollen ja net mit erbsenzählen anfangen. War auch nicht so gemeint, wie ich es geschrieben hab. War nur ein versuchter Denkanstoß.;)
Rohe Eier *kotz*
Muss ja so eckelig schmecken.
Alleine wenn mein weiches Ei nicht durch is bekomm ich Brechreiz.
Homepage von Bodybuilding Weltmeister Andreas Frey
Hier kannst du die Unterschiede zwischen den Proteinen nachlesen.