is doch eigentlich recht easy wenn man n punkt gerade von den augen fixiert, den rücken bzw. die bauchmuskeln anspannt...
oder beobachtet ihr dass viele Leute n rundrücken dabei machen?
Druckbare Version
is doch eigentlich recht easy wenn man n punkt gerade von den augen fixiert, den rücken bzw. die bauchmuskeln anspannt...
oder beobachtet ihr dass viele Leute n rundrücken dabei machen?
Nein das nicht, aber die Tiefe...
Die Tiefe lässt bei allen zu Wünschen übrig.
Selbst 90° werden bei den meisten(gottseidank) nicht erreicht.
Gott sei dank ?!Zitat:
Zitat von BigPascal
Verstehe den satz nicht..
Vielleicht, weil dann der Glutaeus Maximus mehr wächst als der Quadrizeps.
Also diesen Tip mit punkt an der wand fixieren usw. Hat mich persönlich um erheblich fortschritte gebracht.
Da ich, wie ich so vorgegangen bin, automatisch ins hohlkreuz ging. (-> ergo kaum gweichtsteigerungen möglich).
Ich lassse den kopf in verlängerung der wirbelsäule und konzentriere mich auf die dehnung /kontraktion des quads. Welches besonders gut geht wenn vorher z.B. mit legextentions der quad warm gemacht worden ist.
Weil 90° am schädlichsten für das Knie ist und über 90° sind die KB nicht sehr effektiv->kaum Erfolge->keine KB mehr->KB Ständer immer frei:))Zitat:
Zitat von steinchen
bis 90grad ist es aber sinvoll runter zu gehn...so das deine oberschenkel paralell zum boden sind...kopf in den nacken...rücken gerade lassen...und lasst das ****** nackenpolster weg:-)
am besten wäre TIEFER als wie 90°!!!
richtig,weil bei 90% sind die kräfte die auf die gelenke wirken am höchsten, lieber bischen weiter runter gehen.Zitat:
Zitat von krusch lee
hallo!
ich habe auch eine frage zu thema kniebeugen und da dieser thread über kniebeugen gerade aktuell ist hab ich mir gedacht ich schreibe sie gleich mal hier rein...
also als ich zum ersten mal kniebeugen gemacht habe musste ich festellen das ich die übung nur machen kann wenn mein fersen leicht erhöht ( bespielsweise auf einer dünnen matte/ brett ) stehen... ohne konnte ich die übung selbst mit sehr leichten gewichten um's verrecken nicht ausführen ohne nach hinten weg zu kippen ( echt ka wieso vl sind meine beine ja irgendwie verkrüppelt... :( ) !
Nun habe ich aber von einigen leuten aus meinem studio gehört die ausführung von kniebeugen mit erhöht abgestellten knien sei "absulut tödlich" für die knie- andere wiederrum ( beispielswiese milos sarcev in der fit show episode 5 ) machen die kniebeugen auch so wie ich... obwohl ich selbst zwar keinerlei schmerzen dabei hatte habe ich beschlossen die übung vorübergehend auf eis zu legen und mir erst mal noch ein paar infos einzuholen... momentan komme ich mit beinpresse und hackenschmidtkniebeugen auch noch gut voran aber ich will kniebeugen trotzdem nicht ganz abschreiben...
also weiß irgendwer ob man kniebeugen auf diese art machen kann ohne knieprobleme befürchten zu müssen??? oder hat vl einer hier im forum das selbe problem???
danke schon im vorraus für anworten!
und sollte diese frage schon wo anders gestellt worden sein dann schickt mich einfach dorthin und löscht den beitrag! ;)