Freie Gewichte vs Maschinen
Hallo,
ich habe nach vielen Laufjahren angefangen auch wieder was für meinen Oberkörper zu tun (Beine mache ich aber auch ;)).
Mein Schwager und ein weiterer Freund von mir (die beide schon seit 15 Jahren trainieren) haben mir geraten nach Möglichkeit nur Grundübungen mit Hanteln zu machen und auf saubere Ausführung etc zu achten, dazu dann Klimmzüge, Liegestütze, Seilzug etc und der Rest kommt von alleine denn.
Gestern im Studio wollten mich nun zwei der dort Trainierenden partout überreden erstmal an die Maschinen zu gehen. Klar sehen sehr stylisch aus (Technogym), aber mir ist nicht klar, was ich mit denen trainieren könnten, was ich so nicht trainieren kann. Ihre Meinung war, man sollte erstmal 4 Monate an die Maschinen und dann mit Freihanteln anfangen.
Ich denke eigentlich, dass die Grundübungen mit Freihanteln usw ja eigentlich nur schief gehen könnten, wenn ich zuviel Gewicht nehme und/oder unsauber werde, aber nichts mit dem absolutem Gewicht zu tun haben, das ich bewegen kann. Ich bin mir zwar recht sicher, dass meine Freunde da recht haben (trainieren beide leider woanders), aber gerade am Anfang wird man ja doch leicht mal unsicher.
Beim Laufen hatte ich auch die Einstellung, einfache alte Trainingsweisheiten von Harre bspw befolgen und auf den ganzen Kram drumherum verzichten - das hat dann auch für recht ordentliche Ergebnisse gereicht..
Gibts da andere Meinungen/Empfehlungen dazu?
Danke und Grüße