
-
Freie Gewichte vs Maschinen
Hallo,
ich habe nach vielen Laufjahren angefangen auch wieder was für meinen Oberkörper zu tun (Beine mache ich aber auch ).
Mein Schwager und ein weiterer Freund von mir (die beide schon seit 15 Jahren trainieren) haben mir geraten nach Möglichkeit nur Grundübungen mit Hanteln zu machen und auf saubere Ausführung etc zu achten, dazu dann Klimmzüge, Liegestütze, Seilzug etc und der Rest kommt von alleine denn.
Gestern im Studio wollten mich nun zwei der dort Trainierenden partout überreden erstmal an die Maschinen zu gehen. Klar sehen sehr stylisch aus (Technogym), aber mir ist nicht klar, was ich mit denen trainieren könnten, was ich so nicht trainieren kann. Ihre Meinung war, man sollte erstmal 4 Monate an die Maschinen und dann mit Freihanteln anfangen.
Ich denke eigentlich, dass die Grundübungen mit Freihanteln usw ja eigentlich nur schief gehen könnten, wenn ich zuviel Gewicht nehme und/oder unsauber werde, aber nichts mit dem absolutem Gewicht zu tun haben, das ich bewegen kann. Ich bin mir zwar recht sicher, dass meine Freunde da recht haben (trainieren beide leider woanders), aber gerade am Anfang wird man ja doch leicht mal unsicher.
Beim Laufen hatte ich auch die Einstellung, einfache alte Trainingsweisheiten von Harre bspw befolgen und auf den ganzen Kram drumherum verzichten - das hat dann auch für recht ordentliche Ergebnisse gereicht..
Gibts da andere Meinungen/Empfehlungen dazu?
Danke und Grüße
-
Grundübungen sind ein Muß, hör nicht auf die fuzzis die haben garkein Plan...
Du bist Anfänger und möchtest bestimmt Muskelmasse aufbauen, mache ein Ganzkörpertraining mit Grundübungen...
Am Anfang baust du eh super schnell auf, von daher würden allein die Grundübungen aussreichen.
viel spass
-
geräte sind gut für anfänger die keine ahnung vom training haben, weil man nicht so viel falsch machen kann. die bewegungsrichtung wird vom gerät vorgegeben, deshalb sind verletzungen seltener.
freie hanteln sind für den erfolg sicher besser, aber man muß die technik sauber beherrschen. weil das techniklernen am anfang eher langweilig ist, werden die leute in den studios erst an die geräte geschickt, und dann schön langsam übungen mit freien gewichten eingebaut.
also wenn du dir sicher bist, technisch richtig zu trainieren, bleib bei den freien gewichten!!
-
Dann müssen die freien Übungen aber auch zu 100% korrekt ausgeführt werden!
Ich muss dazu sagen, dass ich auch zuerst von 2 Trainern (der eine 10 j Trainingserfahrung, der andere BB-Weltmeister) an Maschinen geschickt wurde. Hatte bis zum heutigen Zeitpunkt keinerlei probleme mit den Gelenken. Ich denke man kann schon zuerst z.B. BD an der Maschine machen. Halt nicht zu viel Gewicht nehmen, die Übung gut vom Trainer erklären lassen und falls man irgendetwas anderes als die Brustmuskeln spürt sofort melden...
-
ist korrekt zudem mein empfehlung: Gewicht lieber leicht steigern, dafür regelmässig...
-
 Zitat von 1to1 Bodybuilder
Dann müssen die freien Übungen aber auch zu 100% korrekt ausgeführt werden!
Ich muss dazu sagen, dass ich auch zuerst von 2 Trainern (der eine 10 j Trainingserfahrung, der andere BB-Weltmeister) an Maschinen geschickt wurde. Hatte bis zum heutigen Zeitpunkt keinerlei probleme mit den Gelenken. Ich denke man kann schon zuerst z.B. BD an der Maschine machen. Halt nicht zu viel Gewicht nehmen, die Übung gut vom Trainer erklären lassen und falls man irgendetwas anderes als die Brustmuskeln spürt sofort melden...
BB-Weltmeister ist klar, bei uns meinte eine trainerin letzlich zu nem älterem paar, dass sie UNBEDINGT den LAT trainieren müssen, weil das der Stützmuskel ist ... bauch und unterer rücken seien nicht so wichtig die werden im alltag genug belastet.
die reden alle *******
-
Danke schonmal für die Anmerkungen. Freut mich, dass es tendenziell meine bevorzugtere Variante stärkt. Beim Gewicht achte ich darauf, dass es passt und versuche auch möglichst korrekt auszuführen.
Die Technik muss ich so oder so lernen und wie es Grammostola schrieb
Und direkt von Anfang an mit praktisch Null Gewicht lernt man die Technik definitiv am besten.
sehe ich das mit meinem gesunden Menschenverstand eigentlich auch.
Gilt das eigentlich auch für die Multipresse? Also lieber darauf verzichten und "herkömmlich" Bankdrücken?
Grüße,
Jens
Ähnliche Themen
-
Von Retrojesus im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.07.2014, 07:43
-
Von NeverEver im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.03.2011, 00:48
-
Von matze112 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.10.2010, 11:47
-
Von Aklog im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 31.01.2008, 17:11
-
Von michaelg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 47
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 12:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen