fett und kohlenhydrate trennen, aberglaube
ich denke das es der grösste aberglaube ist kohlenhydrate und fette zu trennen, ich rede jetzt von gesunden fetten und KH wie reis und nudeln.
denn wenn man einen kalorienüberschuss hat wird man die fettdepots füllen und bei einem kaloriendefizit mit der zeit fett abbauen undabhängig von der trennung KH und gesunde fette.ich bin der meinung das man vollwertige nahrung zuführen sollte und dann muss man auf das verhältniss KH und fett gar nicht achten hauptsache genug eiweiss dann klappt es mit dem muskelaufbau und dem erhalt von muskelmasse in einer diät
eure meinung würde ich gerne hören!
mfg
tako
Möglicherweise berechtigt
Da ich kein Ernährungsexperte bin, kann ich diese Theorie weder bestätigen noch bestreiten.
Was mit aber zu denken gibt, ist folgendes: Viele der typischen "Dickmacher" Schokolade, Pommes Frites, Chips, Torten etc. enthalten fast ausschließlich Fett und Kohlehydrate und kein Eiweiss. Das würde die Theorie stützen, dass eine Trennung von Fett und Kohlehydraten teilweise von Vorteil wäre.
Aber du hast schon recht, wer ein riesen Kaloriendefizit hat, wird so oder so abnehmen. Was aber den Aufbau von möglichst viel magerer Muskelmasse betrifft so kommt es mir logisch vor, dass ein Steak mit Salat vom Körper weniger leicht als Fett angesetzt werden kann als Pommes mit Majo.