Ich würd mich selbst als Hardgainer bezeichnen, der eher Fett, als Muskeln aufbaut. Hab schon 'ne Weile so larifari trainiert, aber vor 'nem Jahr dann mal angefangen, für ein paar Monate richtig zu klotzen und dementsprechend die Ernährung angepasst, dazu noch Weight Gainer genommen, was auch ziemlich schnell ganz ordentlich angeschlagen hat. Wenige Monate später zur Bundeswehr, und bei den Essens- und Sportmöglichkeiten dort, brauch man sich nich wundern, wieso die Soldaten immer unsportlicher und dicker werden (klick). Hab dort tierisch abgebaut, mittlerweile bin ich echt wieder bei Null. So, nun will ich endlich wieder anfangen, zielstrebig zu trainieren, nur die Sache is (mal abgesehen von den miserablen Trainingsbedinungen), ich hab absolut keine(!) Ahnung, wie ich mich unter den Verpflegungsumständen ernähren soll: Dienst is ca. von 07:15-15:00h, Mittagessen muss ich mir in der Pause selbst besorgen. Leichter gesagt als getan, denn in der Nähe is nur 'ne kleine Metzgerei, 'ne kleine Bäckerei und ein klitzekleiner überteuerter Supermarkt. Das Abendessen beim Bund kann man ebenfalls in die Tonne hauen, besteht eig. nur aus Broten mit den Standardbelägen Käse, Salami, Fleischwurst, 'ne zumeist spärlich gefüllte Salattheke und paar winzigen Resten vom Mittagessen. Bedeutet, da ich ja nichmal irgendwie Quark oder Milch für's Müsli kühlen kann, ess ich morgens 'nur eine Kleinigkeit (belegte Brötchen, Muffins), anschließend bis zum Mittagessen höchstens 'nen Schokoriegel, zu Mittag dann von mir aus 'n Würstchen, abends gibt's paar belegte Brote und noch irgendeinen Süßscheiß, den ich mir halb wegen des Hungers, halb aus Frust reinstopfe.
Nun frag ich mich, wie soll ich mich so einigermaßen sinnvoll ernähren? Ich kann ja nich den ganzen Tag Dosenfisch futtern oder mich nur von Supplements ernähren...
