Überlegenheit der Olympiahantel?!
Ich lese oft, das man in eine Olympia Hantel investieren sollte, wenn man ernsthaft trainieren will. Also eine mit ner 50 er Bohrung. Aber warum ist das so? Von der Festigkeit her kann ich es mir nur erklären, wenn der Stahl ne höhere Festigkeit hat. Denn der kleinste Durchmesser, auf den das größte Moment wirkt, ist doch immer noch genauso groß wie bei der 30er Hantel. Oder täusche ich mich da?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
also wenn du drauf achtest dass der grip gut ist, die länge und der durchmesser sowie die makierung wie bei der olympia ist, sehe ich keinen grund diese dann nicht zu nehmen.
Ausserdem ist die dann wahrscheinlich immer noch um einiges billiger als eine Olympiastange. Wenn Du jedoch schon so viele Kilos beugst, dass Du an der Stabilität der Stange zweifeln würdest, würde ich mir die Investition überlegen.
noch am Rande (für dich als Ingenieur, was ich jetzt mal annehme): Ja, die Olympiastange ist im Mittelstück genau so dick wie eine 30er. Die hoch belastbaren Olympiastangen können das Biegemoment in der Mitter der Stange jedoch aber besser bewältigen, da höherwertigerer Stahl zum Einsatz kommt (andere Legierung).
Gruss